30. Juni 2017

Was für ein Tag…

Heute ist offiziell mein letzter Arbeitstag, ab morgen bin ich frei und ohne Arbeit 🙂💃🏻

Und weil es mit den Etappen noch nicht genug ist, gibt es heute die Schmerz-Etappe. Gestartet heute bei 100 km bis Santiago de Compostela. In Baamonde nach Sobrado dos Monxes.Gleich beim loslaufen, musste ich feststellen, dass meine Füße mächtig streikten, links 2 Blasen und rechts tat auf einen mal der Spann weh… was das jetzt??? Bis jetzt war mal ne Blase kein Problem und das Knie hatte sich auch bald erholt aber was habe ich denn heute wieder zu verarbeiten?? Das Regenwetter vom Vortag hatte Bestes geleistet, durch die nassen Schuhe und die unmögliche Gangweise nun   das. Da muss ich aber noch dazu sagen, es sind nicht nur Blasen, es sind richtig tiefliegende Blasen und die schmerzen gewaltig.heute war auch der höchste Punkt auf den gesamten Küstenweg, 714 m !Schritt für Schritt und noch dazu ganz langsam kämpfte ich mich voran, es tat mächtig weh. Zum Besten war auch noch das Wetter, es gab heftige Regenfälle und das bei kurz über 10 Grad. Bisschen verzweifelt war ich schon, denn ich hatte keine Chance, ich musste heute die 40 km schaffen. Da es nur 2 Etappen heute gab, eine 15 km und eine 25 km. Dazwischen war nur Wald und Berge… Jetzt wo ich in einer sauberen und modernen privaten Herberge bin, ist alles fast vergessen aber es sind schon ein paar Tränen vor Schmerzen geflossen.zum Glück hatte ich noch etwas von meinen leckeren Spaghetti von gestern übrig und mitgenommen, das tat so gut… Beine hoch und essen!

Sobrado dos Monxes ist eines der ersten spanischen Zisterzienserkloster aus dem 12. Jh…. ich glaube seitdem ist auch nichts mehr gemacht wurden, dem grün auf den Kirchenteil nach zu urteilen…

Ok, nun bin ich nur noch 60 km von Santiago entfernt und bin mal wieder allein, nur spanische Radpilger und was ich  so gesehen habe ein älteres Paar aus Deutschland. Keine Mädels heute… schade. Gestern hatte ich noch die Petra zum schwatzen aber das Stück was wir gestern zusammen gelaufen sind, war nicht so mein Ding, ununterbrochenes Gerede war mir dann doch zuviel. Da liebe ich nach wie vor mein allein sein im Wald. Ab morgen wird es nun voll auf dem Caminoheute bin ich hier, kurz hinter Meson, da ist heute schon der erste Camino dazu gekommen, der Camino Primitivo, morgen kommt dann noch der Francés dazu. Da gibt es dann auch jede Menge Herbergen. Na mal schauen wo ich dann unterkomme.

Also dann, bis morgen Buen Camino 👣

29. Juni 2017

Nach der großen Tour gestern (47 km) gab es heute die kürzeste Strecke. (19 km) Gestartet bin ich früh mit der Petra aus Deutschland. Ich wollte es heute etwas ruhiger angehen. Nach nur wenigen Metern fing es schon an zu regnen und das ganz heftig. Die Hose und auch die Schuhe bekamen durch die Wassermassen die die Berge runterkamen mächtig was ab und waren durch…Es machte irgendwie heute keinen richtigen Spaß. Die Füße und Beine zeigten auch Ermütungserscheinungen… Also habe ich mich entschieden, in der nächsten Herberge zu bleiben, alles zu trocknen und bisschen ausruhen. Diese Entscheidung fiel mir schwer… was machen, ab 12 Uhr Freizeit…ich will laufen!!!in der Bar habe ich erst einmal einen frisch gepressten Orangensaft getrunken.und ich lag so faul auf dem Bett, mit Schokolade…in der Herberge in Baamonde.und Crackern und Pepino 🥒( Gurke) wollte bisschen lesen und schreiben…da kommt eine Schülergruppe von 40 Personen….

Gerade frag ich mich, was diese Begegnung mir mit auf dem Weg gibt…  Camino???🙄

Hab dann mal wieder gekocht, dieses Mal nur für mich, Spaghetti mit Spinat und Tomaten…. lecker!!!

So und nun geht’s dann morgen Früh weiter, in der Hoffnung das das Wetter sich bessert und es wieder wärmer wird. Wir haben zur Zeit 12 Grad!!! In Spanien!!!

Buen Camino 👣🙏🏽☀️☀️☀️☀️☀️

28. Juni 2017

Es ist schon traurig, Abschied nehmen von meinen sportlichen spanischen Mädel Vanessa. Wir waren das Champion-Team… hat sie immer gesagt. Ihre Füße sind total rot, ist eine Überanstrengung, kann gefährlich werden. Für sie ist ab heute Schluss. 2 wunderbare Tage ohne viel Reden und absolut gleichen Tempo liegen hinter uns, nun ging ich heute allein auf Tour. Zuvor noch Verabschieden… und Vanessa hat mir noch ein Beutel von unserer geliebten Energienahrung geschenkt…ich habe ihr dann auf den Frühstückstisch noch einen Rohkostriegel und eine kleine Danke Karte gelegt.

Ach war das traurig, wieder mal Abschied nehmen…😢

Heute lief es sich recht gut, obwohl es gleich steil bergauf ging und dann immer so weiter und dann kam noch Regen dazu…Blick auf Mondonedo…eine alte Wasserstellehier wollte ich heute eigentlich bleiben, nach 26 km. Aber der Ort sieht aus wie tot… Also besser weiter gehen… Hab’s auch gemacht.Meine heutige Herberge in Vilalba, sie ist super ordentlich und einfach perfekt und wunderschönen. Ech zum wohlfühlen! Ich bin so dankbar! das Laufen war anfangs nicht so einfach, nun wieder allein on Tour aber bald fand ich einen Laufrhythmus und es lief ganz gut. Nur kam heute noch Wind und Regen dazu und wieder hohe Anstiege, es war im allem eine nicht einfache Etappe. Irgendwie hat mich der Regen garnicht so sehr gestört, ich konnte es ja nicht ändern und Regenjacke hab ich garnicht erst angezogen, da schwitzt man nur. Also nur so ein Wegwerf Regenponscho, das war die beste Lösung. Mir ging es heute richtig gut, hab ab und zu gesungen und laut geredet..ist ja keiner da. Dabei habe ich garnicht gemerkt wieviel ich heute gelaufen bin, es war bisher meine größte Etappe, über 47 km!!!  Unglaublich was man so alles schafft, unterwegs habe ich mich heute auch mal bei meinem Füßen und Beinen bedankt… die sind für alles verantwortlich, die zeigen zur Zeit Hochleistung!

Zum Abendessen wieder bisschen im Supermarkt eingekauft…es war jedenfalls lecker und ich liebe die spanischen Supermärkte immer noch, könnte mich ewig darin aufhalten und entdeckten. Laut Wanderführer bin ich nun 550 km unterwegs zu Fuß ( 24 km abgezogen, mit Bus) also wären es jetzt noch ca 100 km bis Santiago… Auf den großen Steinen steht eine etwas größere Zahl, so um die 120 km. Also auch egal, jedenfalls nicht mehr viel und die 100 km Marke ist so bisschen heilig, ab da darf man nicht mehr fahren um eine Pilgerurkunde zu bekommen, ich glaube manche haben aber auch gesagt, es währen  jetzt nur noch die letzten 10 km…

Egal, mal schauen.

Buen Camino 👣👣👣💪🏾😴

27. Juni 2017

Nach unserer Regen-Marathon-Lauftour gestern, waren wir heute schon etwas kaputt…

Gestern haben wir noch den coolen Blick auf das Meer genossen und lecker Wein getrunken und viel Gemüse und Cracker gefuttert. Die liebe Anette und Elke waren mit dabei und wir haben so viel gelacht Geschlafen habe ich jedenfalls richtig gut, begleitet immer vom Meeresrauschen.Start heute Früh, wieder mit Vanessa, meinen spanischen schnellen Mädel. Oscar startet nach uns.unser Abschied vom Meer, noch hat es uns ein wenig begleitet ist das cool… für Pilger eine eigene Straße 🤣🤣🤣wir sind in Ribadeo angekommen ( ca 14 km)

Und es geht weiter… bis Santiago noch 188 km !

Mittlerweile bin ich nun durch das Baskenland, Kantabrien, Asturien und seit gestern in Galicien. Es ist schon erstaunlich aber jedes unterscheidet sich voneinander, ob es in der Auszeichnung des Weges ist, da sind die nun hier am perfektesten oder die Kühe, die haben ab jetzt keine Glocke mehr um oder bei den Häusern. Die alten Scheunen in Galicien sehen zum Beispiel so aus:das sind alte Scheunen aus Asturienmein geliebter Eukalyptus Wald… den Geruch werde ich bestimmt vermissennun wird es sehr bergig und ländlich, war heute schon echt hart es gab Anstiege von 150 – 250 m und das nicht allmählich, da kommt man mehr als an seine Grenzen!angekommen in Vilanova de Lourenzá…meine heutige Herberge, ist in Ordnung. Wir sind mal wieder eine Familie und Karen war im Supermarkt und kocht Vegane Pasta mit Gemüse, Oregano und frischen Tomaten… hat mir das Spaß gemacht und geschmeckt hat es denen auch  und ich habe noch eine Portion für morgen Mittag 👍🏽💃🏻

Eine Pilgerin aus Italien, Esther, hat sich sogar die Fingernägel mit den Wegweisern machen lassen… wie cool ist das denn.

Mal schauen ob speedy Vanessa mich weiter begleitet, sie musste jetzt zum Arzt, ihre Füße sind total rot, vielleicht eine allergische Reaktion… mal schauen. Zumindest sind wir nach wie vor ein tolles Team auch wenn es heute nicht so schnell vorwärts ging, durch die vielen Anstiege und ein bisschen Schwäche von gestern, haben wir immer das gleiche Tempo. Wir reden Stundenlang nichts und sind doch nicht allein. 

Der Camino fordert von uns viel aber ich merke eine gewisse Ruhe und auch schon Ordnung in meinem Kopf, das ich am liebsten nicht aufhören möchte zu laufen… aber ich hab noch bisschen Zeit. Daran denke ich nicht… Leben im Jetzt und Hier!

Buen Camino💪🏾👣👍🏽

Oh, gerade habe ich gehört, das meine spanische Begleitung nun nicht weiter läuft, schade starte ich morgen wieder mal allein, es war richtig schön mit ihr, wir waren ein super Team.! Danke Vanessa!

26. Juni 2017

Es hat geregnet… den ganzen Tag!

Nun, was hilft der beste Poncho beim Laufen, man schwitzt sowieso und dann ist man außen und innen nass. Also nur Funktionsjacke und leichte Folie, hauptsächlich für den Rucksack.

Heute, nach dem die Bergetappe und die Heuletappe und die Sonnenetappe vorbei ist mal Marathon im Laufen dran…Ich bin heute mit der schnellen jungen Spanierin( Vanessa, 25) gelaufen. Gestern haben wir uns immer gegenseitig überholt. Wie sollte es anders sein, ich fand nicht die Muschel oder den gelben Pfeil und Vanessa kommt, fragt eine Frau… und los ging es, die steile Straße hoch im schnellen Tempo. Oben habe ich ihr angeboten schneller zu gehen… sie wollte nicht. Also wir beide zusammen!das war bisschen wie ein Wettrennen, vor uns Polen…. gefolgt von Spanien und Deutschland, wir gehen in Führung, dann wieder Polen… huch dann Deutschland ( Vanessa in Bar)…Deutschland verläuft sich, Spanien in Führung dann Polen… Ins Ziel kommen Spanien und Deutschland…Polen ist weg… und wir haben 13 Pilger überholt! Welch Rekord!!! Wir waren aber auch schnell!unsere Herberge, nicht sehr sauber aber der beste Meerblick den man sich denken kann…ist das nicht schön… heute zum Abschied vom Meer. Ich bin so dankbar!

Wir sind in Tapi de Casariego, ganze 42 km gelaufen… wieder mal bisschen Rekord! Eigentlich wollten wir nur 32 km aber weil wir so schnell waren haben wir uns entschieden noch 10 km zu gehen. Das Ganze in 8 h! Das ist aber Rekord! Selbst unser Oskar kam bedeutend später ins Ziel. Heute hatte ich schon nette Gespräche mit einer Deutschen, Anette sitzt fest, ihr Fuß! Und zwei ältere Holländerinnen, das tut gut mit ihnen zu schwatzen. Ein junger Herr kann auch deutsch… denke aus Osteuropa. 

So ich war gerade im Supermarkt, Wein, Oliven und Gemüse und Knabbergebäck gekauft… wir feiern noch bisschen das Meer.

Buen Camino👣💃🏻🇪🇸✌🏽🍷

25. Juni 2017

Gestern habe ich meine Tour schon 14 Uhr abgebrochen, ein Paar aus Italien hat mich überzeugt…Bin nun auch froh, die Tour wäre echt zu groß geworden um diese Zeit. Nur die Herberge war schlecht, kalt und irgendwie furchtbar.abends bin ich dann in die Bar, da gab es ein bisschen WIFI und ein Vino Blanco für 1,-€ 👍🏽🤣und Pilgermenü aus dem Supermarkt… man muss nur kreativ sein: Salat mit marinierten Paprika, da braucht man kein Dressing und keine Schüssel und lecker wars….überall Orangen und Zitronenbäume 

So und hier bin ich nun, in Luarca! Ich glaube es selbst kaum, wenn ich die Karte sehe… alles zu Fuß!

bisschen Pilgerföhn…eine richtig neue und sehr schöne Herberge
Alles hat hier zu, wieder kein Essen vor 20 Uhr… da gab es Veganes Eis! Hoffe ich finde wenigstens noch Wasser heute.

Das waren heute wieder so 38 km. Morgen die letzte Route am Meer. 

Kurz mal was zum Jakobsweg, viele haben da so ein bestimmtes Bild, hatte ich auch, ist aber anders. Ist keineWanderung und doch, ist kein Urlaub und doch ganz viel Freizeit, ist kein Lauf und doch, ist nicht nur Ruhe und doch soooo viel ( manchmal zu viel) ist nicht unbedingt Arbeit und doch muss man sich kümmern ( Bett und Essen)

Und der Jakobsweg ist nicht hinter dem Mond… nein in der heutigen Zeit,die Wege sind begehbar, manchmal schlechter manchmal Straße …auch wenn oft kein Mensch in den Orten zu sehen ist und es lange dauert, bis man was zu essen bekommt und für das Trinken wird altbewährt vorgesorgt…Buen Camino 👣

23. Juni 2017

Gestern in Gijon war ich schon mächtig einsam, langsam wird das Alleinsein schwierig. Wenn man den ganzen Tag schon nur mit sich zusammen ist und dann auch noch in der Herberge allein… das ist echt hart.das war die Herberge in Gijon…das ist in Aviles…meine Herberge heute in San Esteban de Pravia, mit Blick vom Bett, aus dem Fensterund dann bin ich 19 Uhr noch zur Messe gegangenPlank auf der Hafenmauer… Knie sind oben, Hose ist zu weit…🤣💪🏾💪🏾Bin heute nach einer furchtbaren Nacht, etwas später los und hab mir den Bus gesucht der nach Aviles fährt. Die ganze Nacht haben mich Mücken belästigt und über der Decke haben Ratten oder anderes Getier getobt, es fiel immer mal was um. Und dann waren da wieder so viele Gedanken… Ich hatte mir vorgenommen bis Aviles zu fahren um mein Knie heute etwas zu schonen und außerdem haben mir mehrfach Pilger gesagt, das man die Strecke fahren soll, die geht durch ein Industriegebiet. Von Aviles waren es bis San Esteban dann aber auch noch einmal 25 km zu laufen.

So und leider bin ich wieder allein hier im Zimmer. Im Nachbarzimmer ist noch eine junge Spanierin und ein junger Engländer. Der Ort ist echt klein, hab bisschen Obst gekauft und eine Schokolade zum trösten. Die habe ich dann auf der Bank im Hafen aufgefuttert. Abendbrot fällt wieder aus, da die Küche in den Gaststätten hier auch mal wieder erst 20 Uhr los geht und ich hatte keine Lust, jetzt noch einmal hin. Also bin ich bisschen gelaufen bis zum Leuchtturm und habe mich dort lange auf die Mauer gesetzt, es ist hier fast immer windstill und ganz mild und es tat für meine zur Zeit ungeordneten Gedanken richtig gut. So noch ca 3 Tage dann geht es schon Richtung Santiago de Compostela. Dem Meer goodbye sagen.😢

Ich hoffe und wünsche mir weiter mal wieder was Deutsches zu treffen und kein leeres Herbergenzimmer mehr.

Buen Camino👣☀️🇪🇸

22. Juni 2017

Heute ging es auf die Bergetappe… nach Gijon. ( einmal 400 m Anstieg und einmal 300m)Früh, gegen 6.30 Uhr bin ich gestartet. Leider bei Niesel und gerade mal 20 Grad. Es ging eigentlich ganz gut, nur hatte ich nicht viel geschlafen, zur Zeit halten mich meine Gedanken ganz schön auf Trab und wach. Leider fing mein linkes Knie beim kleinsten Anstieg an zu schmerzen und das mächtig toll. Ich hatte keine Chance, in dieser nicht gerade zivilisierten Gegend… ich musste trotz Schmerzen laufen. In kleinen Schritten und bisschen Technik ging es irgendwie… gegen 12.30 Uhr war ich  schon in der Herberge und hatte die 30 km hinter mir.hab natürlich das grüne Bett genommen 🤣

Lust auf Großstadt hatte ich nicht aber Gijon erwies sich als ruhigere Hafen und Strandstadt. Richtig sympathisch. Und fernab vom Tourismus hab ich zwei Vegane Lädchen entdeckt und eingekauft.

Ach und gestern hat sich dann mein Wunsch noch erfüllt, in mein Zimmer kam noch die Paula aus Deutschland und Oskar aus Spanien. Mit den Beiden war ich dann mal richtig ausgiebig wieder essen und barfuß laufen…Nur noch 140 km und ich muss die Küste verlassen… bin jetzt schon traurig 😢

Buen Camino 👣☺️

21. Juni 2017

Gestern bin ich wieder 6 Uhr los und einen traumhaften Weg an der Küste lang.ich habe meinen ersten Stein von zu Hause abgelegt ( einen habe ich noch), es ist der kleine schwarz-weiße, für welchen Ballast er steht, weiß ich nicht, ich habe ihn noch nichts zugeordnet…hey… ich habe heute das Band für einen Ökopilger bekommen ✌🏽😂am Strand von Ribadesella… leider war hier die Herberge zu und sie war ein Traum, direkt am Meer, wird zur Zeit umgebaut. Das war echt Mist. War schon 30 km gelaufen und wollte eigentlich nicht weiter. Die nächste in 6 km… Ich habe nicht lange nachgedacht und bin weiter. Im Wanderführer laß ich, das es dort nichts zu Essen  und Trinken gibt, kein Markt. Na dann kam ein Schild, wenn man noch 2 km weiter geht, gibt es einen Ort mit Markt und eine Herberge von einer Schweizerin mit vegetarischen Essen… Bingo! Ist meine! Hm, leider voll!!!

Ich war fertig… nach 38 Km, wieder bei 36 Grad und jetzt ausgebucht… die nächste dann in 12 km!!!

Weil ich so traurig war und die Tränen liefen, hab ich erst mal bisschen Wasser bekommen und die liebe Frau hat mir eine Pension im Ort vermittelt.

Die war so schön, die liebe Pensionsomi „Lolli“, kam gleich mit einen kalten Bier, ich hab dann aber die kalte Fanta genommen.🤣😉

So schön wie auch die Pension war, mit Meerblick und Balkon, hab sogar 2 x geduscht und die liebe Omi hat all meine Sachen gewaschen… ich war soooo einsam! Ich konnte das Glück hier mit niemandem teilen und hatte auch kein Internet. Selbst am Strand und der Strandbar war es irgendwie nicht so schön, ich wollte überall schnell wieder weg… nur wohin???

Zum Frühstück habe ich noch Obst und Saft bekommen und war der lieben Lolli so dankbar!

Das ist noch uraltes Pilgerpflaster von vor vielen Jahrhunderten.
So, nun bin ich in Villaviciosa angekommen, in einen sauberen Herbergen-Hostel, in einen 4 Personen Zimmer. ( heute 33 km bei wieder über 30 Grad)Ich hoffe ganz sehr, das noch was weibliches und deutsches kommt. Ich brauch Unterhaltung und würde gern mal wieder mir jemanden Essen gehen.

Denke an die schöne Zeit mit Doris und Birgit zurück. Doris fliegt heute nach Hause und Birgit bleibt hinter mir und fliegt am Wochenende. Schade, Mädels, wenn ihr das lest… ihr wart Klasse, ich hab so viel mit euch gelacht… Alles Gute, euch!😍✌🏽Ach und kurz noch… zum Schluss: ich musste vielleicht mutig sein! Stand doch auf den Waldweg ein Bulle mit riesigen Hörnern, war irgendwie aus dem Gehege rausgekommen. Ich bin fast gestorben, Karen, das schaffst du… bin dann geradewegs an ihm vorbei, ohne ihn anzuschauen, und… alles gut gegangen. Er hat nichts gemacht, es gab auch keinen Plan B…🙄😂

Buen Camino!👣☀️

Montag, 19. Juni 2017

Vor einer Woche bin ich fast gestorben auf den Stuttgarter Flughafen vor Flugangst…

Nun bin ich schon mehr als 230 km gelaufen!

Ich bin zu schnell, all meine deutschen Pilgerschwestern sind hinter mir und in den Herbergen treffe ich ständig neue, heute leider nur zwei deutsche Omis. Deswegen wird wieder mal im Zimmer gegessen, vom Supermarkt. Ich wünsche mir für die nächsten Tage ganz sehr, wieder welche mit den ich Essen gehen kann und so viel lachen. Fühle mich gerade bisschen einsam, nach 9 h Laufen ohne sich zu unterhalten, wäre ein nettes Gespräch ganz schön. Die Pilgeromis sind im Ort unterwegs, mach ich dann auch noch, Llanes ist ein schöner Strand und Küstenort. 

Buen Camino!👣

19. Juni 2017

Es ist 6 Uhr, Karen startet… eine katastrophale Herberge mit genau 30 Personen in einem Schlafsaal… Mücken, Schnarcher, Toilettengänger… auch mir geht es gerade gefühlsmäßig nicht so gut, habe vielleicht nur 2 h geschlafen…ich hoffe der Weg zeigt mir meine Richtung, ich vertraue den Camino und Gott!

Buen Camino👣☀️

16. Juni 2017

Heute bin ich 6.30 Uhr gestartet, vorher auf der Wiese Tautreten und 3 Sonnengrüße. Dann ging es fast 3 h nur an den Klippen lang, traumhaft schön.sieht aus als wären es noch 511 km…

Ich liebe Supermärkte im Ausland, habe mich jetzt bestimmt eine Stunde darin aufgehalten… kann leider nur zum gleich essen einkaufen 🙄

Und das reife spanische Obst schmeckt sowas von gut. Habe bestimmt in den letzten 4 Tagen 2kg Kirschen 🍒 und 15 Feigen verputzt…so und hier bin ich jetzt gerade, eine kleine gemütliche Herberge, bei ganz lieben Leuten. Sitze im Garten und entspanne bisschen…Wollte heute eigentlich nur bis Santander und mir bisschen die Stadt ansehen aber habe mich gleich nach der Fährüberfahrt entschieden, weiter zu gehen. Viel zu viel Lärm und viele Menschen, Autos…

Buen Camino👣☀️

15. Juni 2017

110 km geschafft in 3 Tagen. Deshalb ist heute mal eher Pause. Ich bin in einer großen Herberge, ähnlich einer Jugendherberge mit Treffen und gemeinsamen Essen ( ist heute auch wichtig, habe außer meiner Banane, Apfel und Möhre samt ein paar glutenfreien Keksen noch nichts weiter bekommen)     und 3 Etagen-Betten…🙂Ich bin heute den ganzen Tag bei Niesel gelaufen, das waren die tief hängenden Wolken aber es war warm, deshalb auch  alles ohne Regenschutz.

Meine größte Herausforderung heute… ca 500 m hoch einen felsigen schmalen Sandweg besteigen und auf der anderen Seite wieder runter, keine Befestigung, keine Halterungen nur kleine Sträucher und dann Abgrund und Meer. Ich fand es war äußerst gefährlich und bei meiner Höhenangst schon ne echte Mutprobe.

Buen Camino 👣

13. Juni 2017

Meine heutige erste Etappe. Gelaufen nonstop, mit maximal 1/2 h Pause zum Sachen umziehen, Schuhe wechseln, Essen und Trinken. Denn wer rastet der rostet, oder so ähnlich… jedenfalls geht es dann meistens schlechter.

Buen Camino👣

11.Juni 2017

Mein Sonntag in Speyer. Weiterbildungswochenende zum Fachberater für Rohkosternährung. Heute Catering und Messertechniken mit Stefan Walch.

Wir haben viel gelacht und es war ein schöner und sehr interessanter Sonntag mit Stefan Walch. Vielen Dank!

Nun richte ich langsam meinen Fokus auf meine Reise. Der Rucksack steht bereit, der Wecker ist auf 4 Uhr gestellt. 

Zum Glück habe ich noch ein wenig Ruhe und Ablenkung.

Bis bald! ☀️

10. Juni 2017

Wieder einmal Weiterbildungswochenende in Speyer…

Freitag bisschen Kultur zur Speyer Kult(o)urnacht

Und Samstag Weiterbildung  Rohkost-Zubereitung mit Nelly und Schokoladenkurs mit Andreas Vollmert. 

 Und Somi darf mit rein…

 Abends dann, in Hambach zum Weinfest.Wieder einmal eine Jackobsmuschel entdeckt…und ich hab nach langen Suchen, tatsächlich was Veganes bekommen!🙂Blick vom Weinberg.

Bis morgen!😍

7. Juni 2017

Der Countdown läuft…

Noch 5 Tage, dann bin ich schon losgelaufen… auf meinem Weg in Spanien 😊

Ab 12.6. geht es von Stuttgart nach Bilbao und dann zu Fuß auf über 660 km nach Santiago de Compostela!

Folgt mir! Vielleicht melde ich mich, vielleicht auch nicht… alles ist offen, alles ist frei

Bis bald!☀️

2.Juni 2017

Detox- Wasser…

Also, Detox-Wasser hin oder her. Es schmeckt einfach wunderbar bei diesem schönen Wetter! Ob es wirkt oder auch nicht sei hier zweitrangig.

Ich mische jeden Tag neu, wie es mir gerade in den Sinn kommt. Heute gibt es gefiltertes H2O mit Ingwer, Zitrone, Limette, Minze, Basilikum und Gurke. Es schmeckt auch wunderbar mit einer ganzen Orange und Minze oder Erdbeer, Limette, Minze…

Seid kreativ, probiert einfach aus. Nur nicht so knauserig sein mit den Mengen, sonst ist es zu leicht.

Habt einen schönen sonnigen Freitag und schönes Pfingsten!☀️☀️☀️

%d Bloggern gefällt das: