27. April 2017

… es ist 7.11 Uhr, ich bin auf Arbeit angekommen – heute mal zu Fuß! Nein Auto ist nicht kaputt! 

Man könnte vielleicht sagen, Wanderschuhe einlaufen oder bisschen Trainieren oder aus Spaß oder wie auch immer…

Heute klingelte mein Wecker schon 3.45 Uhr. Kurzer Körpercheck, ok ich bin bereit!

Ja und dann habe ich 4.15 Uhr wieder eine Ordnungswidrigkeit begangen… ich hab den Mixer angestellt um mir einen Wildgrün Smoothie für die Arbeit zu machen. Mal schauen ob es wieder Ärger gibt von den Nachbarn, so wegen deutsche Gesetze…4.30 Uhr bin ich dann los. Es war noch echt dunkel, kurz hab ich mich gefragt: was ich hier wohl tue? Normal würde ich 2 h später losfahren und in 20 min auf Arbeit sein. Es lief sich gut, Stille, fast noch kein Auto und die ersten Vogelstimmen.Irgendwann hatte ich dann so ein gleichmäßiges Tempo, alles gut! Selbst das kleine Stück an der Straße lang war nicht schlimm, war einfach noch zu früh, kaum Autos unterwegs, heute Nachmittag sieht das sicher anders aus.Ja und ich bin wieder ein Stück “ Via Regia“ den Jakobsweg gelaufen…Und auch ein bissl schöne Natur…

So die Schuhe haben wieder ihr Bestes gegeben… keine Blasen. Ich werde sie weiter an mich gewöhnen aber es “ läuft “ schon recht gut!😉

…und wenn alles so weiter geht, dann sag ich es jetzt offiziell zum ersten Mal:

“ Camino del Norte“ wir sehen uns…!!!

Habt einen schönen Tag!☀️

17.April 2017

Osterspaziergang

Ich gehe jetzt mal raus… so habe ich mich gerade von meiner Tochter verabschiedet die heute noch einige österliche Pflichtbesuche erledigen muss. ( muss! das ist auch so ein Wort, was ich immer mehr aus meinem Wortschatz streichen will- wir müssen nicht) und doch sie muss, wurde so gesagt…

Es gibt Momente im Leben da merkt man gar nicht, dass man lebt, man lebt einfach, ißt,man trinkt, feiert, arbeitet und ist vielleicht kreativ. Aber leben wir wirklich.

Sagen wir einfach mal wir funktionieren in unserer Welt, in unserer kleinen bunten Welt in unserem Alltag.

Aber ist Leben nicht mehr, als einfach da sein und für die Familie da sein die Freunde da sein und einzukaufen und Essen zu zubereiten und vielleicht irgendwo eine Rede zu halten und vielleicht den kreativen Impuls umzusetzen oder irgendwo bei einer Demonstration dabei zu sein das gehört alles dazu, ist das Leben? 

Albert Schweitzer sagte einmal: “ ich bin Leben das Leben will inmitten von Leben das leben will.“

genauso sehe ich es als Veganer 

ich liebe das Leben und ich liebe das Leben um mich herum die Tiere die Pflanzen alles gehört zu meinem Leben.

Deshalb begebe ich mich jetzt auf den Osterspaziergang am Ostermontag das Wetter sieht ganz fantastisch zum spazieren aus. Jetzt scheint die Sonne etwas durch die Wolken zu blitzen und ich habe spontan entschieden nach dem Gottesdienst in unserer Kirche, in die Natur zu gehen. Zu Hause einfach alles liegen zu lassen und zu Leben, zu Leben im Einklang mit der Natur ich freue mich auf die Impulse aus der Natur, auf die warmen Sonnenstrahlen die jetzt schon auf mich treffen und auf wunderbares Grün was frisch gewachsen ist, die Stille, auf die Vögel, endlich kein Auto ,vielleicht gibt es auch die eine oder andere Begegnung vielleicht treffe ich jemand vielleicht ein kurzes Hallo wir werden sehen.

Noch bevor ich die Straßen verlasse kommt ein Auto, meine Klassenkamerad Heiko von früher, er winkt, wir haben viel gelacht, wir saßen hinter einander in der Bank. Es hat mich gefreut Heiko, hab einen schönen Ostermontag!

Ich laufe an den Bahnschienen entlang, die schon lange stillgelegt sind, hier fährt kein Zug mehr. Das Feld liegt neben mir, der Berg ist zu sehen,den ich jeden Moment erklimmen werde. Die Sonne scheint. Keine Menschen Seele ist zu sehen es ist Mittag. Ich habe gerade zwei Bananen gegessen und denke, es wird mich genügend stärken für mein Wanderung , mehr brauche ich derzeit nicht.

Ich komm am Eiscafe vorbei noch ist Ruhe, in einer Stunde geht’s los. Die ersten Wanderer erscheinen und dann ein Grünspecht kreuzt mir den Weg, wie schön er doch ist, er passt gar nicht in unsere Natur, in seinem kräftigen Grün und roten Kopf.

Und wieder kommt mir der Gedanke wie oft spüren wir überhaupt das wir leben.

Gerade eben spüre ich dass, ich bekomme zwei Regentropfen in mein Gesicht.
Ich laufe jetzt auf dem Berg hoch, der Weg ist steinig, ausgewaschen vom vielen Regen. Mit Barfußschuhen wohl schon ein Abenteuer aber es geht. Ich habe einen wunderschönen Blick über die Gegend unter mir, der Steinbruch ein tolles Bild, eine tolle Natur.

Absolute Ruhe nur Vögel, ein Specht sonst nix. Ich laufe weiter den Kamm entlang.

Beim Abstieg höre ich Musik ich glaube es sind die Kletterer.

Musik kommt aus einer Tasche, keiner da … ach doch ein Junge mit Fahrrad, ihn ist es sicherlich zu ruhig hier im Wald er hat seine Musik mitgebracht. Die Sonne scheint durch die Blätter.

Jetzt ist es richtig schön warm, Sonnenstrahlen treffen mich .

Da muss ich mich entscheiden, große Runde, kleine Runde oder nach Hause gehen, mal sehen.

Ich bin kurz stehen geblieben, habe die Augen geschlossen, jetzt nehme ich zu den Vogelstimmen noch ein Summen von

Bienen und Hummeln war.

Ich komme in die Realität zurück, oh ich hab ein Anruf verpasst, ich will heute Abend doch noch in die Klinik und mit den Patienten bisschen Kreativität leben… Zwei junge Leute kommen mir entgegen, mit strahlenden Gesichtern. Der Junge auf dem Rad grüßt freundlich und hinter ihm ein Mädchen auf dem Pferd. Ich überlege kurz ob ich es streichle , doch lieber nicht. Ich wünsche einen schönen Tag und mach noch ein Foto sie freut sich und grüßt zurück.

Ich habe nun doch beschlossen langsam den Heimweg anzutreten ich bin jetzt eine Stunde und eine halbe unterwegs.
Selten mach ich solche Spaziergänge durch den Wald, das letzte Mal vielleicht Weihnachten. Wir sollten es öfters tuen. 

 Wir leben, wir leben im Hier und Jetzt, zumindest versuche ich es in letzter Zeit. Macht euch die Pläne nicht so voll, genießt es, genießt es jetzt!

Keiner weiß, wie lang das Lebenslabyrinth noch ist. Zum Glück!  

Ich freue mich auf meine Patienten heute Abend.

 Ich versuche nicht soviel Gedanken kommen zu lassen.

Oh wie cool, ein ältere Jogger kommt an mir vorbeigerannt, sicher weit über die 70 und zeigt mir das Peace Zeichen – Mensch wie cool…

Eine Taube kommt geflogen und setzt sich auf einen großen Baum, auf einen abgestorbenen alten Ast, er fällt auf die Straße, ich räume ihn zur Seite
Nun laufe ich über einen Feldweg rechts und links Stille, zwei große Wiesen neben mir. Eine Bank, ich setze mich kurz.

Mein Magen knurrt es ist ja auch schon 13:15 Uhr also es wäre langsam mal Zeit heute etwas mehr zu essen oder wenigstens zu trinken. Gedanken an danach kommen noch nicht richtig wirklich auf, ich habe versucht meinen Tagesablauf der vor mir liegt jetzt schon ein wenig zu ordnen.lustig… was man bei so einen Waldspaziergang so alles zurück legt 😅

Ich lass es geschehen und höre erst mal auf, zu denken, was nach meiner Wanderung, nach mein Spaziergang kommt.

Vielen Dank!

15. April 2017 Osterdinner

Ein wunderbares Dinner…ChisektErdbeercarpaccio…Lindenblättersalat mit Limonenseitlingen an HimbeervinaigretteKohlrabiravioli mit Frühlingszwiebelcreme an TrüffelölKarottensuppe mit Orangen/ Ingwer/Buchweizencroutons und B roh tEiersalat im Sprossen/ Salatnest es schmeckt auch in der Küche…Bällchen an Rahmspinat und Safransoßeich auch…😋Schokoladenpfannkuchen mit Blaubeer-LavendelcremeBärlauchkäse, Bockshornkleekäse und Kräuterricotta an Pflaume-FeigechutneyÜberraschung… Schokohase gefüllt mit „Milchcreme“, Minzeei, Orangen/Hagebutteei, Himbeer-MandeleiIch bedanke mich auf das Herzlichste bei meiner Tochter, für die tolle Unterstützung! Ebenso bei meinen super Gästen. Ihr wart eine tolle Mannschaft, die mich mit Dank nur so überschüttet hat.

Mein 5. Dinner war ein großer Erfolg und eines meiner schönsten und entspanntesten Rohkostdinner überhaupt.

Vielen Dank!

10. April 2017

Zurück aus Speyer. Weiterbildungswochenende Nr. 6 zum Fachberater für Rohkosternährung.

Unser Samstag!

Samstag Morgen in Speyer…das historische Stadttor AltpörtelEin Kräutertee in „Springers Kaffeemanufaktur“…😂😂😂

Danke, Thomas für den kleinen morgendlichen Spaziergang mit Besuch in der Kaffeerösterei.

Wir bereiten zu… unsere Osterhausaufgabe…( selbst auferlegt)Sesamhasen und leckere softe Mandelostereierbunte Osterkiesel aus aromatisierten und gefärbten Kokosmus an Süßkartoffel/Chiacrackergefüllte Schokoladeneier und Hasen mit einer weißen Mandel/Kokoscreme, Himbeereier, Kokos/Datteleier

Unser Sonntag!Früh am Rhein…Wir kreieren unsere Lasagne selbst…Kräuterwanderung mit Elisabeth Horbachaus den gesammelten Kräutern…die Kohlrabibrille….😅

Und der krönende Abschluss, leckere Rohkosttorte…😋

7. April 2017

Es gab Maulwurfkuchen ( Rohkost) 😋😋😋Siehe Rezepte!!!

Unser 1. Veganer Abend, mir einen Vortrag von Pfarrer Dr. Seidel und leckeren Veganen, Glutenfreien und Rohen Speißen.Der liebe Herr Pfarrer… in seinem Element!

Essen!😋

Danke an Alle, besonders Herrn Pfarrer für den super Vortrag und an mein Team für die leckeren Sachen.

Es geht weiter an 22.4.17 im Botanischen Garten Großpösna.

Bis dahin, heute geht es erst einmal wieder nach Speyer zur Weiterbildung “ Fachberater für Rohkosternährung „☀

4. April 2017

Ich liebe diese wunderschönen kleinen gelben Sonnen…

Diese Löwenzahnblüten und Stengel gehören jetzt selbstverständlich zu meiner Mittagsrunde dazu. Sie sind zur Zeit geschmacklich echt mild, die Blüten sogar leicht süßlich . Von den Stengeln samt Blüte esse ich so 6-7 Stück jeden Tag.

Sie unterstützen die Leber und Gallenblase bei der Entgiftung und Reinigung. Und keine Angst, die Milch ist nicht giftig! Die Blüten haben jede Menge Sonnenenergie gespeichert.

Ein wunderbares Geschenk aus der Natur!☀☀☀

2. April 2017

Sonntag

Meditatives Laufen am Morgen. Es ist 7 Uhr , draußen sieht es heute echt nicht nach Sonne aus. Normalerweise schwinge ich mich Sonntags in meine Laufsachen und jogge. Heute fühle ich einfach den Drang zu laufen… eine richtig große Runde. Das erste Problem ist : welche Jacke. Zur Hose passt die Lieblingsjacke aus dem Second Hand nicht wirklich, in der schwarzen sehe ich aus, als ob ich zur Morgenpredig muss, die rote- nein da leuchte ich zu sehr. Also doch die Lieblingsjacke.

Mein Joggingweg erkennt mein Körper, er will rennen. Etwas schwierig aber ich kann meinen Füßen mitteilen, mit der Energie zu haushalten, da liegt noch was vor uns. Begeistert nehme ich um diese Zeit am Sonntag die Stille war, bekleidet von zarten Vogelstimmen. Ich laufe zum Nachbarort, 3 km am Feld entlang und bin überrascht was so alles im Graben liegt. Hauptsächlich leere Flaschen von alkoholischen Getränken. Wie geht das? Beim Autofahren? An einen Baum hängt ein BH…! Von wem der wohl mal getragen wurde?

Im Ort angekommen, das erste Guten Morgen von einer jungen Familie, die mit dem Auto wegfährt. Stille und Vögel. Wenig später Babygeschrei. Ob die Eltern lieber Sonntag hätten, so mit lange ausschlafen und nichts machen? Vielleicht hat es aber gerade erst angefangen zu weinen und gleich kommt jemand. Ich erfahre es nicht.

Einige Katzen sind unterwegs, sitzen auf der Straße. Ich komme an duftenden Sträuchern vorbei, die Bienen und Hummeln surren auch so früh schon fleißig um die Blüten. Ich komme mir mittlerweile wie auf den Jakobsweg vor. Könnte ich mir echt vorstellen, jetzt in dem Moment. Das Thema kommt mir an diesen Morgen noch oft. Ein Auto, mit lauter Bruce Springsteen Musik fährt vorbei, ein älterer Herr arbeitet im Garten, ich grüße. Eine ältere Frau redet auf ihren Hund ein, er soll sicher nicht bellen und zu mir an den Zaun rennen, es klappt! Ich verlasse den Ort und laufe jetzt westlich. Ein Wind kündigt mir den Richtungswechsel an. Bisher bin ich bei  9 Grad und Windstille gelaufen. Ich merke, dass ich erst vor 2 Tagen beim Friseur war, etwas frisch, die kurz rasierten Haare werden etwas frei gelegt. Eine Frau bleibt an der Wohnungstür stehen… was mag sie jetzt wohl denken. Ich komme an einen Gewerbegebiet entlang, die Druckfirma arbeitet… Schichtdienst am Sonntag.

Mir fällt auf,dass ich beim Laufen nur von positiven Gedanken umgeben bin. Ich laufe im hier und jetzt. Meine Gedanken befassen sich nicht mit Sachen aus der Vergangenheit und Zukunkt und nichts negatives kommt vor. 

Ich beobachte das wunderbare Wildgrün am Straßenrand.

Im 2. Ort angekommen, gibt es für mich nur ein Thema… ich muss mal. Das große Glas Wasser von zu Hause meldet sich. Wohin?? Ich komme an einer Berufsschule vorbei. Was steht da auf dem Hof?

Eine Ente! Kein Teich oder Gewässer weit und breit. Außerdem finde ich eine Brief von einer Anwaltskanzlei…wer wohl so etwas verliert? Er ist nass, ich hebe ihn auf. Ist eine Frau aus meinem Wohnort, vielleicht stecke ich ihn ihr in den Briefkasten.

Ich verlasse langsam wieder den Ort, vorbei noch an der Asylanten- Containerunterkunft. Kurz kommt mir in den Sinn, zu fragen, wegen Toilette… ein Graben mit Wasser, streicht das Vorhaben. Ich suche weiter. Am Ortsausgang wieder Wind, Windrichtungswechsel, nun nach Süden. Entlang an der Bahnstrecke und Feld. Ich find endlich eine Stelle… oh man geht es mir danach gut. Es läuft sich viel leichter.

Im dritten Ort angekommen, wird es langsam etwas belebter. Ich bin über eine Stunde unterwegs.

Was macht eine Nudel auf dem Gehweg???

Im Graben immer wieder Weinflaschen, Sekt und Schnapsflaschen in allen Größen. Es tut gut zu laufen. Ich fühle mich wohl in meinen Barfußschuhen. Von weitem höre ich Kirchenglocken. Ein Blick auf die Uhr, 2 min vor. halb 9. Gut den kurzzeitigen Einfall habe ich gleich wieder gestrichen. Gottesdienst schaffe ich nicht. Da komme ich echt zu spät und für die Kollekte keinen Cent dabei. Weiter geht’s. Mit verbundenen Augen würde ich wissen wo ich jetzt bin. Es riecht nach Pferd. Noch kein Pferd ist auf der Koppel.

Letzter Richtungswechsel, Richtung Osten. In der Entfernung sehe ich das Fitnessstudio… und prompt kommt ein Auto und zwei Fitnessfreunde winken. Ich laufe erneut an einem Gewerbegebiet vorbei, interessant wieder was so alles im Graben liegt.diese Kekse scheinen bei Autofahrern beliebt, zwei mal sind die mir nun schon aufgefallen. Weit vorn sehe ich einen Vater mit seinen kleinen Kind und dem Bollerwagen laufen. Das Kind läuft, ist maximal 1 Jahr alt.Ich grüße kurz und frage ob ich das Foto verwenden darf. Er ist nett und willigt ein und wünscht mir noch einen schönen Tag. Wie nett. Ich fühle mich gut, so ohne große Gedanken an was Bestimmtes.

Langsam komme ich meinem Wohnort näher… die Realität schlägt zu…na da wird morgen was los sein… Rentner an die Macht!

Ein Vater mit seiner Tochter auf dem Rad kommt mir entgegen, es ist 9 Uhr. Er meint sie müssen jetzt aber mal Stoff geben, sonst bekommen sie keine Brötchen mehr beim Bäcker. Das Mädel erzählt irgendetwas von einen zugefrorenen See…

Wieder Bekannte die aus dem Auto winken und ehemalige Verwandschaft mit Auto und Spruch drauf: … auf Achse! Oh man die Tochter ist mittlerweile in der 8. Klasse…!

Im Ort angekommen lass ich nun auch wieder Gedanken zu, die sich um meinen heutigen Tagesablauf befassen. Gut,nach 3 Wochenenden nicht zu Hause, ist echt noch was zu tuen. 

Ich treffe mein Patentante mit Hund und Katze, kurzer Schwatz, kurze Streicheleinheit. Es ist 9.10 Uhr, ich denke an nächste Woche. Da habe ich schon 10 min Unterricht in Speyer!

Ich sehe mein Zuhause und jetzt erst einmal ein Tee.

Nach 2.5 h laufen und mein Handy meint, eine Strecke von 9,5 km mit über 15000 Schritten wieder zu Hause angekommen… und da geht noch mehr. Ich sage nur Jakobsweg, vielleicht mit Barfußschuhen…

Habt einen schönen Sonntag!☀

1. April 2017

In 2 Wochen ist Ostern!🐣🐥🐰

Bei uns gibt es da keine käuflichen Süßigkeiten, die werden rohköstlich selbst kreiert.

Gestern Abend habe ich die ersten Leckereien hergestellt. Das sind mit Kokos gefüllte Schokoladeneier und Hasen.Aber das ist noch nicht alles, es werden noch Himbeereier folgen ( Rezept hier auf dem Blog- von 2016)

Lasst euch überraschen!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!☀

%d Bloggern gefällt das: