Rezepte 

Erdbeer-Milchshake

Zutaten für ein Shake:

2 Cup Erdbeeren

1 Banane frisch oder gefroren

3 EL Cashewkerne

ca.50 ml Wasser

Alles zusammen ca. 1 min im Hochleistungsmixer mixen. Und sofort genießen. Himmlisch!

Wenn ihr eine oder auch zwei gefrorene Bananen nehmt… wird er eher klassisch wie ein Erdbeereis-Milchshake.


Hanf-Dressing

… ein super leckeres Dressing, eiweißreich und super schnell zubereitet!

Zutaten:

3 EL Hanf geschält

3 EL Zitronensaft

100 ml Wasser

1 Knoblauchzehe

ca. 1/4 Tl Salz

Dill… gern etwas mehr

1 Tl Apfeldicksaft ( oder Süße nach Wahl)

2 TL Hefeflocken

alles zusammen gut durchmixen… und auf grünen Salaten genießen.

Ich liebe das Dressing auf Blattsalat mit Gurke und Sprossen.


Zahnputz-Pulver

Zutaten:

5 EL Rügener Kreide

2 EL Xylit gemahlen

1 El Kokosöl ( flüssig)

Optional, je nach Geschmack: 10-20 Tropfen Zitronenöl und 10 Tropfen Pfefferminzöl

Alle Zutaten gut miteinander vermengen und in kleine Gläschen füllen. Einfach direkt mit der Zahnbürste eintauchen und putzen.

Ich wünsche euch die besten Putzerfolge.


Kapuziner Kresse Pesto

Der Nachbar versorgt mich seit Wochen mit riesigen Kapuziner Kresse Blättern… so unglaublich gesund diese leckere, würzige Pflanze. Sie wirkt antiviral, antimykotisch, antibakteriell…hilft bei Atemwegserkrankungen, Harnwegsinfekten, Muskelverspannung, Wundheilung…. sie besitzt sehr viel Vitamin C. Blätter ,Stengel und Blüten essbar.

Hier für euch ein leckeres Pesto:

200 g Kresseblätter

60 g Sonnenblumenkerne

1 El Hefeflocken

4 halbe getrocknete Tomaten (kleingehackt)

1/2 TL Knoblauchpulver ( oder 1- 2 Zehen frisch)

Olivenöl

Salz

Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zum Pesto verarbeiten. Ratsam zuerst die Sonnenblumenkerne und Tomaten.. dann die Blätter und zum Schluss die Gewürze und nach Bedarf das Olivenöl.

Wer das Pesto lagern möchte, verwende genügend Olivenöl… die Masse sollte damit vollständig abgedeckt sein.

Lecker auf Brot, Cracker, zu Gemüsepasta, zum Füllen von Tomaten, als Belag für Wraps…💚


Dattel-Orangen Marmelade

… eine leckere Marmelade, welche gerade spontan entstanden ist… zu unserer heutigen Veganen Käseplatte… super lecker auch einfach so oder zu Joghurt, auf Cracker und Brot…als Topping… seid kreativ.

Zutaten:

1 Orange

ca 2 x 2 cm Schale

ca 10-15 Datteln ( je nach Größe der Orange)

2 Tl Zitronensaft

alles im Mixer oder kleinen Blender fein pürieren… und genießen 🍊

Haltbar mindestens 1 Woche im Kühlschrank… eher noch länger!


Müslikugeln

Diese kleinen Powerkugeln sind schnell gemacht und sichern dir die nötige Energie die du vielleicht gerade brauchst.

Zutaten:

8 EL gekeimte Haferflocken

30 Datteln

4-5 TL Himbeerpulver oder anderes säuerliches Fruchtpulver

3 EL Sonnenblumenkerne gekeimt

3 EL Buchweizenkeimlinge getrocknet

3 EL Kürbiskerne

In der Küchenmaschine die Haferflocken fein mahlen, danach die Datteln und das Himbeerpulver dazugeben und alles gut mixen. So das schon die Masse eine gute Klebrige Konsistenz hat. Nun die Kerne hinzufügen und gut untermischen

Variiert gern nach eurem Geschmack.

Kugeln formen und nicht gleich aufessen !


Orientalischer Blumenkohlsalat

Zutaten:

1 kleiner Blumenkohl

1 Granatapfel

1/2 Sträußchen Petersilie

ca. 1 EL Koriander, frisch gehackt

3 EL grüne Rosinen

1 EL Curry

1 TL Zimt

1 TL Kurkuma

Salz

1 TL Zitronensaft

1 TL Kreuzkümmel gem.

1 TL Koriander

2 TL Dr. Goerg Kokosöl Chili-Knoblauch, geschmolzen

Blumenkohl und die Petersilie in der Küchenmaschine mit S-Messer zum feinen Reis hacken. Alles in eine Schüssel füllen. Alle weiteren Zutaten dazugeben und unterrühren. Mit Salz abschmecken und kurz ziehen lassen.

Super lecker angerichtet mit Chilifäden und einer fruchtigen Soße. Ich liebe dazu Baldamicoessig mit Brombeeren. Sicher auch super lecker eine Mangosoße… einfach Mango pürieren, mit etwas Zitronensaft oder lecker mit Knoblauch und Sojasoße gewürzt.

Lasst es euch schmecken… ein wunderbares Winterrezept, super Vitaminreich.💚


👣 FußBadesalz👣

Zutaten:

Grobes Meersalz

Feines Meersalz

Pflegende Öle, ( Avocadoöl, Mandelöl, Jojobaöl.. )

Kokosmilchpulver

Getrocknete bunte Blütenblätter

Getrocknete Kräuter

Aroma Öle, Firma Young Living ( z.Bsp. Rose, Lavendel, Thieves, Orange, Zitrone, Geranium, Zimt, Thymian, Limette, Minze, Bergamotte…)

Optional färbende Pflanzenstoffe: Pulver von Rotebeete , Kurkuma, Algenpulver…

Für ein Fußbad benötigt man ca. 2 EL Salz.

Herstellung:

2 Tassen grobes Meersalz

1/2 Tasse feines Meersalz

2 El Pflegeöl

1 El Kokosmilchpulver

1 El bunte Blüten

Optional ca. 1 EL getrocknete Kräuter ( Minze, Thymian….)

Optional: ca. 1/4 – 1/2 Tl Pflanzenpulver-farbstoff nach Wahl ( vorsichtig dosieren, sonst färbt es die Füße ein😃)

15 Tropfen Aromaöl

LavendelRose Salz: Rosenblüten, 1/4 TL Rote Beete Pulver, 5 Tropfen Lavendelöl, 10 Tropfen Geraniumöl oder 8 Tropfen Rosenöl

ZitrusThymian Salz: 1 EL getr. Thymian, 1/4 TL Kurkumapulver, 5 Tropfen Thymianöl, 5 Tropfen Limettenöl, 5 Tropfen Zitronenöl.

Gewürz-Orangen Salz: 1 EL Ringelblumenblätter oder Studentenblumenblätter, Kurkumapulver, Rote Beete Pulver, 10 Tropfen Orangenöl, 5 Tropfen Thievesöl

Seid kreativ!

Falls ihr hochwertige YoungLiving Öle benötigt, könnt ihr diese auch gern bei mir bestellen.

sonnenfilz@web.de

Zur Aromatherapie verkaufe ich auch noch meine letzten Diffusor Filz Ketten und Ringe.


🍓Erdbeerrolle🍓

Ich habe für euch wieder ein sehr leckeres, frisches Rezept. Mit ein wenig Vorbereitungaber es lohnt sich wirklich und wenn man nicht alles mit einem male aufisst…hält sie sich locker 3-5 Tage.

Sie besteht aus einem Fruchtleder aus :

500 g Erdbeeren

1 Banane

1 El Flohsamenschalen

Alles gut mixen und auf zwei Dörrfolien verteilen. Ich habe es auf zwei kleine Quadrate 25×25 cm verteilt, nicht zu dünn, ca. 5 mm. Trocknen, aber nicht zu trocken, es muss sich noch biegen lassen ohne dass es bricht.

Füllung:

2 Cup Cashewnüsse 2 h einweichen

Danach die Cashewnüsse mit

150 ml Wasser

5 EL Kokosblütenzucker ( oder Süße nach Wahl)

100 g Kokosmus

1 EL Lezithin

1 EL Baobab

abgeriebene Schale einer Zitrone

Saft einer Zitrone

1 EL Flohsamenschalen

1 Hand voll geputzte Erdbeeren

Mixen… bis eine glatte, homogene Masse entstanden ist.

Nun ca 10 Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und unterheben.

Diese Masse nun für mehrere Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.( am besten über Nacht)

Wenn die Masse gut gekühlt ist und nicht mehr flüssig, auf die Erdbeerfruchtleder verteilen und aufrollen. Gut macht es sich, wenn man gleichzeitig die Rolle in Backpapier oder Küchenfolie wickelt. Im Kühlschrank mindestens noch 1 h ruhen lassen, bevor sie angeschnitten wird.

Im Kühlschrank aufbewahrt ist sie bis zu 5 Tage haltbar.


Eispralinen

Hilferuf aus Spanien von meiner Tochter… ich möchte Eispralinen machen und habe nur Erdnussmus und Schokolade… hm, normal nehme ich Cashewmus als Füllung und Erdnussmus herum… Bananen waren aber da und Kokosmus…

Und so sind ganz fix diese Kleinen entstanden in Rohkost!

Zutaten Eis:

1 Banane

1 EL geschmolzenes Kokosmus

Vanille oder etwas Tongabohne

Alles fein Mixen in Formen füllen. Ca 1-2 h in den Gefrierschrank.

Auf die festen Eispralinen kommt nun die Erdnussmasse:

1 El Erdnussmus

1 El Kokosblütensirup oder Ähnliches

etwas Wasser ca 1EL

Salz

Masse anrühren, abschmecken. Ich verwende rohes Erdnussmus, wenn ihr fertiges, geröstetes benutzt, müsst ihr es sicher nicht süßen.

Masse auf die Pralinen verteilen, je 1 Erdnuss drauf und mit schneller Schokolade überziehen:

2 EL festes Kokosöl schmelzen (oder Kakaobutter)

3 EL Kakao

1 TL Lucuma ( optional… oder Mandelmus)

1 EL Kokosblütensirup

Salz

Fertig… schnell essen oder wieder in den Frost!


Grüne Cracker

Zutaten:

1/2 Cup Kürbiskerne gem.

1 Cup Mandeln gem.

1 Cup Cashewnüsse gem.

1/2 Cup Leinsaat gem.

1 TL Zwiebelpulver

1 TL Knoblauchpulver

2 El Rosmarin, getr. ( optional + 2 TL frischen Rosmarin)

1/2 Cup Wasser

1 TL Spirulina

2 TL Grassaftpulver ( optional zur Färbung)

Alles miteinander mischen. Den Teig auf einen Trockenblech flach und gleichmäßig verteilen. ( am besten mit einer zweiten Trockenunterlage und einem Nudelholz) Danach Figuren ausstechen und mit Blüten dekorieren. Natürlich können auch ganz normale Cracker daraus gemacht werden. Seid kreativ. Gänseblümchen für die Augen und für den Mund Schafgarbe.

Lasst sie euch schmecken… und variiert nach eurem Geschmack.

Trocknen im Dehydrator bei 40 Grad ca 1,5 Tage.


Tropic-Cake mit Piña Coladasahne

Zutaten Form 24cm

Boden:

150g Rosinen

150g Kokosraspel

Belag:

1 Papaya ( mittelgroß)

1 Orange ( wenn möglich Blutorange)

Schale von einer Zitrone

1/2 geschälte Zitrone

1 El Baobab

1 EL Flohsamenschalen

Piña Colada Sahne:

350 g Ananas

150 g Kokosmus

1 Tl Baobab

Kuchen Deko:

Himbeeren, Blaubeeren, Ananas…

Für den Boden, die Rosinen und die Kokosraspel in einer Küchenmaschine zum klebrigen Teig verarbeiten. Eventuell noch Rosinen oder Kokos für die gewünschte Konsistenz hinzufügen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform verteilen und fest andrücken.

Für den Belag, die Papaya entkernen ( die Kerne am besten zum trocknen auf Küchenpapier auf der Heizung lagern… zum knabbern und beimischen in die Pfeffermühle… gut gegen Parasiten) und schälen. Die Orange ebenfalls schälen. Mit der Zitrone und Zitronenschale im Mixer glatt mixen. Baobab und Flohsamenschalen am Schluss kurz mitmixen. Masse auf dem Kokos-Rosinenteig verteilen. Mit Früchten dekorieren. Für die Sahne Ananas und Kokosmus fein mixen, am Ende 1 Tl Baobab kurz untermixen. In einen Spritzbeutel füllen und den Kuchen dekorieren. Es ist auch möglich die Creme komplett über den Kuchen zu streichen und dann mit Beeren zu dekorieren. Im Kühlschrank kurz, ca 15 – 30 min kühlen.

Lasst es euch schmecken!


Nepalesischer Erdnusssalat

Vorige Woche waren wir nepalesisch Essen in Leipzig mit unseren spanischen Besuch… super lecker fanden wir den Erdnusssalat, den wir gleich noch einmal nachbestellten…

Hier das Rezept für euch:

Zutaten für 4 Personen

1/2 große grüne Gurke

ca.12 Cherrytomaten

1 Cup Erdnüsse, roh (für intensiveren Geschmack hab ich sie angeröstet)

1/4 Tl Knoblauchpulver

1 Tl Curry

3 Tl gehackten frischen Koriander ( oder gefroren)

1 Tl Öl

3 Tl Schnittlauch

Salz

Zitronensaft

Gurke und Tomate klein würfeln. Schnittlauch und Koriander fein hacken. Rohe Erdnüsse für einen kräftigeren Geschmack anrösten, ist dann zwar nicht mehr komplett Rohkost aber etwas leckerer. Alle weiteren Zutaten zufügen und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

Lasst es euch schmecken 💚


Spirulina / Chlorella Mandel Latte

Zutaten für ca. 500 ml

500 ml Wasser

1 EL Mandelmus

2 – 3 Datteln

1 TL Spirulina ( oder Chlorella)

Im Hochleistungsmixer zum leckeren Latte fein mixen…

Super lecker…. super gesund!

Ein wahres Powergetränk!


Winter Punsch

Ein super leckerer Punsch… vitaminreich und richtig lecker. Wer mag, kann ihn leicht auf 30-40 Grad erhitzen.

Zutaten für 2 Gläser:

2 Orangen ( ohne Schale)

1 Granatapfel

1 Apfel

2 Birnen

ca. 2 cm Ingwer

große Prise Zimt

Alle Zutaten, bis auf den Zimt durch die Saftpresse geben mit Zimt bestreut servieren.

🎄Frohköstliche Weihnachten Euch🎄


Brombeer – Crumble im Glas

Crumble:

3/4 Cup Haferflocken ( möglichst gekeimt)

1/2 Cup gem. Mandeln

3 EL Mandelmus

große Prise Salz

1 EL Kokosblütenzucker oder Dattelsüße

1/2 – 1 TL Zimt

Alles gut miteinander vermengen und abschmecken.

Brombeer – Schicht:

2 Cup Brombeeren

1 + 1/2 EL gem. Chiasaat

ca. 2 EL flüßige Süße nach Wahl

Alle Zutaten im Mixer fein mixen.

Zusätzlich ca. 1-2 Cup Brombeeren zum anrichten!

Zuerst etwas Crumble in das Glas füllen. Darauf Brombeeren verteilen und darüber die gemixte Brombeer- Masse. Dann wieder Crumble…. Brombeeren…Masse

Ohne Wartezeit sofort servierfähig. Ansonsten im Kühlschrank aufbewahren!


Sommerlicher BrokkoliKarotten Salat

Gerade werden wir hier an der Ostsee nicht so viel mit Sonne und Wärme versorgt… da hab ich mir gedacht, ich hole mir ein bisschen Sonne in den Salat. Silke Leopold hatte letztens einen wunderbaren Blogartikel zum Brokkoli geschrieben https://www.silkeleopold.de/blog/ ich habe darüber nachgedacht, wie kann ich mehr Brokkoli schmackhaft und abwechslungsreich in meine Ernährung einbauen…. hier das erste leckere Rezept:

Zutaten:

Brokkoli ( ein Bund)

2 Karotten

Brokkoli klein schneiden, auch die Stiele mit verwenden.

Karotten raspeln…

Die Mischung nun gut vermengen und mit 1 EL Olivenöl und Saft von 1/2 Orange sowie Salz und Pfeffer marinieren.

Soße:

1 Cup Cashewkerne 1-1/2 h eingeweicht

Saft von 1/2 Orange

Fruchtfleisch der ausgepressten Orange

2 TL Senf ( am besten roh, selbstgemacht)

Schale 1/2 Zitrone

Saft 1/2 Zitrone

1 TL Paprika

etwas Wasser

1 Knoblauchzehe

Alles gut zu einer cremigen Soße mixen zu den Gemüse geben, vermengen und abschmecken. Gern auch etwas ziehen lassen. Mit Sprossen, Kernen, Nüssen servieren… ich habe mich für Sesam entschieden .hmmmmm…. einfach, fruchtig, lecker☀️


„Erdbeertorte“🍓🍓🍓

Weil sie so lecker war und schnell ging… und auch meine Kollegen begeistert waren, gibt es jetzt dazu das Rezept… hab die Torte frei heraus gemacht, ohne Rezept.

Backform 15-18 cm

Boden:

ca. 1 1/2 Tassen Cashewkerne

ca. 3 EL Agavendicksaft

2 EL Buchweizenkeimlinge getrocknet

Prise Salz

Cashews in der Küchenmaschine mahlen ( nicht zu fein) Agavendicksaft, Salz, Buchweizenkeimlinge dazu geben …solange bearbeiten, bis die Masse sich eindickt… abschmecken, eventuell noch etwas Agave mehr dazu geben. Den Boden der Backform mit Backpapier auskleiden und die Masse darauf verteilen, glatt streichen, gut andrücken. ( wenn Masse übrig bleibt, kann man Energiebällchen daraus machen, durch Zugabe von Trockenfrüchten oder Kakao…)

Erdbeeren klein schneiden und in gewünschter Menge darauf verteilen!

Tortenguss:

ca. 2 Tassen Erdbeeren

Saft von 2 Orangen

ca. 3 EL Flohsamenschalen

Erdbeeren mit den Orangensaft mixen, danach die Flohsamenschalen dazugeben und nochmals mixen. Zügig über die Erdbeeren verteilen, Form bisschen rütteln damit es auch die Zwischenräume füllt. Danach dekorieren mit halben Erdbeeren und Minze ( optional) und eine Zeit in den Kühlschrank ( halbe Stunde reicht)

Es kann sein, dass ihr mehr oder weniger Flohsamenschalen benötigt zum festwerden… kommt immer auf die Größe der Früchte an…

Viel Spaß 💚🍓💚


„Spanischer Horst“

Dieses Rezept hab ich mir spontan früh, vor der Atemmeditation ausgedacht.

Hatte einfach mal wieder Lust bisschen Rohkost zuzubereiten. Die Gläschen hab ich dann mit nach Leipzig genommen… und nach der Meditation haben wir sie uns schmecken lassen.

Horst… der die Meditation leitet, fragte nach den Namen…. und weil ich gerade von Spanien zurück bin und die Farben rot/ gelb enthalten sind… haben wir uns auf „Spanischen Horst “ geeinigt. Zumindest fanden sie es alle sehr lecker.

Nun hier für euch das Rezept von dem kleinen Sommerfrühstück: ( für 3 Personen)

unterste Schicht:

2 Tl geschälte Hanfsaat

1/2 Banane

200 ml Wasser

4 Tl Basilikumsamen oder Chiasaat


2. Schicht:

ca. 15 Erdbeeren


3. Schicht:

2 Orangen geschält

1 Tl Orangenschale

1/2 Banane

1 Tl Kurkuma

1 EL Flohsamenschalen

Alle Zutaten für jede Schicht im Blender oder Mixer herstellen. Schichtartig in Gläser füllen und dekorieren.Lasst euch den fruchtigen, spanischen Horst schmecken… und startet damit gut in den Tag!🇪🇸☀️


Orangentorte Mountain-Sun-Cake

Diese leckere leichte Torte ist an einem sehr sonnigen Februartag entstanden…wieder mal im Hotelzimmer…

Boden: 26cm

1 Cup Hanfsaat geschält

1 Cup Erdmandelflocken

1 1/2 Cup Datteln

große Prise Salz

abgeriebene Schale von 1/2 Biozitrone

Alle Zutaten für den Boden in einer Küchenmaschine zum klebrigen Teig verarbeiten. In eine Tortenform mit Backpapier ausgelegt verteilen und gut festdrücken.

Tortenmasse:

ca. 6 Orangen , geschält

1 Kaki

1 Zitrone

ca. 4-5 EL Flohsamenschalen

Die Früchte in einen Hochleistungsmixer geben, die Zitrone komplett ( 1/2 mit Schale, Rest von Boden) Alles gut mixen zu einer feinen Masse. Abschmecken, eventuell etwas süßen oder mehr Zitrone. Danach die Flohsamenschalen dazu geben und noch einmal kräftig mixen.

Die Masse auf den Boden verteilen und nach Lust und Laune dekorieren…. mit flüssiger Schokolade, Hanf, Orangen…

Ich finde ihn echt lecker, leicht und doch kreativ, durch den Hanf-Erdmandel Boden.

Variiert nach euren Zutaten und Vorlieben.


Schokoladenmousse auf Kaki-OrangenspiegelZutaten:

1 Avocado

3 EL Kakao

3-4 EL Ahornsirup

Alle Zutaten mit dem Stabmixer fein pürieren, abschmecken. In den Kühlschrank stellen.

1 Kaki

1 Orange , geschält

Kaki und eine halbe Orange fein mixen. Die andere Orangenhälfte in kleine Würfel schneiden.

Alles dekorativ anrichten und optional mit Minze dekorieren. ( für 2 Personen)

Avocado, Kaki und Orange von https://delicado48.com/de/


Blaubeer-Streuselkuchen

Ein wunderbarer leichter Kuchen, fruchtig und doch mit dem Gewissen Crunch…. Wieder mal ein Kuchen,der ohne Küche im Hotelzimmer, teils auf dem Boden, den Bett und im Badezimmer ( gemixt) wurde und nur eine Küchenmaschine und einen Mixer benötigt.

Zutaten Boden: ca 24 cm

2 Cup Haselnüsse

1 Cup Buchweizenkeimlinge, getrocknet

1,5 Cup Datteln

Zitronenabrieb von ca.1/2 Zitrone

Saft von 1 Zitrone

Streusel:

1/4 Masse Boden + 1 Cup Mandel

Füllung:

600 g Blaubeeren, aufgetaut

1 Banane

1 Cup Datteln

Saft v. einer Zitrone

8 TL Flohsamenschalen

Für den Boden, die Haselnüsse und Buchweizenkeimlinge fein mahlen in der Küchenmaschine ( S-Messer), dann die restlichen Zutaten ( außer Zitronensaft) hinzufügen und alles zu einem klebrigen Teig mixen. Am Schluss den Zitronensaft zufügen, mixen.

3/4 der Masse in eine Kuchenform verteilen und gut andrücken. Blaubeeren mit den Datteln, der Banane und den Zitronensaft im Hochleistungsmixer gut mixen. Abschmecken… dann die Flohsamenschalen dazugeben und noch einmal kräftig durch mixen.

Masse auf dem Boden verteilen.

Für die Streuseln, zum Teig noch 1 Cup Mandeln geben und in der Küchenmaschine kurz mixen, so das gehackte Mandeln entstehen.

Über die Blaubeeren verteilen, Streuseln formen und dekorieren, zum Beispiel mit getrockneten Blaubeeren, Aroniabeeren…

da er nicht so schwer ist, kann man gleich mal 2-3 Stückchen vernaschen… ich zumindest. 😊

Variiert mit den Zutaten nach eurem Geschmack!

Gutes Gelingen!💚


Schokocrossies

…auf mehrfachen Wunsch, nun mein Crossie Rezept vom Exotic-Brunch!

Zutaten:

40 g Kakao

50 g Kakaobutter, geschmolzen

2 EL Agavendicksaft

70g Macadamia Nüsse, grob gehackt

40 g Buchweizenkeimlinge, getrocknet

20 g Haferflocken

2-3 EL Mandelmus

Alle Zutaten miteinander vermengen und auf ein Backpapier kleine Crossies formen und fest werden lassen. Variiert mit den Nüssen nach eurem Geschmack!

Fröhliches Knuspern!🎄

( ihr findet weiter unten hier unter Rezepte auch noch Gebrannte Mandeln und Teriyaki Mandeln…)


Asianudeln an Koriandersoße

Zutaten für 2 Personen

1 mittlere Zucchini

2 Karotten ( eine davon war bunt)

Soße:

1 cm Ingwer

3 TL Zitronensaft

1 Bund Koriander

35 g Cashewnüsse

1 kleine Knoblauchzehe

4 TL Tamari

3 TL Sesamöl

2 TL Kokosblütensirup

1 Messerspitze Chili

50 ml Wasser

Zucchini und Karotte in Pasta schneiden. Alle Zutaten für die Soße im Blender fein mixen. Pasta mischen und auf dem Teller anrichten. Mit der Koriandersoße übergießen und optional mit Noriflocken, schwarzen Sesam und Cashewnüssen bestreuen.

Lasst es euch schmecken!🙏🏽


Rohkost-Mozzarella

Rezepte dazu gibt es viele… oft bedarf es Wartezeit, die mag ich garnicht! Wenn ich auf etwas Appetit habe, möchte ich es mir auch bald schmecken lassen.

Dieses Rezept hier ist in 30 min fertig!

Zutaten:

1/2 Cup Cashewkerne

3 TL Zitonensaft

250 ml Wasser

8 TL Flohsamenschalen

2 TL Hefeflocken

Salz

Alle Zutaten in einen kleinen Mixer oder Blender zur gleichmäßigen Masse mixen. Ein schlankes Glas mit Wasser ausspülen und die Masse gut einfüllen( am Besten ohne Luftlöcher) für ca. 15 min oder länger damit in den Kühlschrank.

In der Zwischenzeit, Tomaten in Scheiben schneiden, Basilikum abzupfen. Und wer möchte noch ein schnelles Pesto. Ich habe hier eins aus Wildgrün ( Schafgarbe, Löwenzahn, Sauerampfer) und Perersilie gemacht.

Zutaten Wildgrün-Pesto

1 Hand voll Wildkräuter

3 getrocknete Tomaten( klein)

3 TL Hanfsaat geschält

Olivenöl

Alle Zutaten im Blender zum Pesto verarbeiten. Abschmecken!

Mozzarellas mit einem Messer etwas vom Rand lösen und herausgleiten lassen, in Scheiben schneiden. Mit Tomaten und Basilikum anrichten. Pesto drauf verteilen, etwas Balsamicoessig und wer möchte noch etwas Kräutersalz.

Der Mozzarella ist schnittfest aber nicht zu fest. Variiert nach euren Vorlieben mit mehr oder weniger Wasser.

Guten Appetit!


Sanddorn-Mangodessert

Hier eines meiner nordischen Kreationen aus Sanddorn. Super frisch, vitaminreich und leicht. (den Kollegen hat es geschmeckt!)

Zutaten für 2 Personen:

1 Cup Sanddornbeeren

1 reife Mango,geschält und kleingeschnitten

1/2 Cup eingeweichte Cashewnüsse (ca.2h)

2-3 El Chiasaat

optional 3 Tl Baobab

Süße nach Geschmack

Sanddornbeeren, Mango, Cashewnüsse fein mixen. Wer hat und möchte nun etwas Baobab für eine gute Bindung dazugeben, geht aber notfalls auch ohne. Die Creme süßen, ich hab ca. 2 EL Agavendicksaft benötigt, kommt aber auf die Süße der Mango und eurem Geschmack an. Noch einmal kurz durchmixen. Am Schluss Chiasaat unterrühren. In Dessertschalen füllen und im Kühlschrank ca. 1/2-1h ziehen lassen. Gleich aufessen… auch kein Problem!

Dekoriert es euch schön, vielleicht auch mit Schokosoße oder Streusel…

Guten Appetit!💚


Powerbrei – für ausreichende Energie an einem Tag

Gerade bei meiner Saisonarbeit im Restaurant benötige ich für diesen Energie- und Kraft erforderlichen Job viel Power. Es gibt nur eine Pause zum Essen, bei 10 oder 11h Arbeit.

Aus hochwertigen Zutaten, zum Teil gekeimt, nussfrei und relativ neutral, bin ich von dieser Mischung mehr als begeistert. Sie hält mich satt und lässt keinen Heißhunger aufkommen.

Zutaten:

Cup gekeimte, getrocknete Buchweizenkeimlinge

Cup Chiasaat

Cup Leinsamen

Cup gekeimte Haferflocken

Cup geschälte Hanfsaat

Cup Erdmandelflocken

Alles fein mixen. Ich nehme davon 3 EL und rühre sie in Kokosjoghurt oder unter püriertes Obst, in den Smoothie…

Verfeinert optional nach euren Geschmack, mit Zimt, Vanille, Kardamom… oder auch frischen Kräutern, wie Pfefferminze. Oder eben herzhaft mit Curry, Paprika… Ich bevorzuge aber die süße Variante.


Tatar

Ich habe für euch ein leckeres, leichtes Tatar-Rezept… inspiriert durch ein spanisches Restaurant.img_3146

Es ist sehr leicht, minimal gewürzt aber gerade das hat mich fasziniert. Wenig ist manchmal mehr. Ich bin auch ein Freund von Kräutern und kräftig gewürzt… hier nun mal das Gegenteil… back to basic!

Versucht es mal aus… ansonsten würzt nach, nach euren Geschmack! Ein frischer Salat mit Honig-Senf Dressing passt fantastisch dazu!

Zutaten: für 2 Personen

1/2 Avocado

2 Tomaten

Gurke

Zucchino

( Gurke und Zucchino je zu gleichen Teilen wie Tomate oder Avocado)

3 TL Zitronensaft

2 TL Tamari

Optional zur Deko: schwarzer Pfeffer, Basilikum, etwas Olivenöl

Alle Zutaten klein würfeln, Zitronensaft und Tamari dazugeben und vermischen.

Anrichten mit Hilfe eines Kochringes und mit Olivenöl und Pfeffer servieren.

A2F3D38B-7B80-4EAE-B93C-9AB7D6F6BEE7


Sommerdessert

D7CDBD36-9E6E-42C9-9A7B-504F4777C9AD

Zur Zeit gibt es viele Beeren und Kirschen aus dem Garten. Ein wunderbares Geschenk aus unserer Natur… ich liebe diese Früchte. Dazu habe ich mir eine Creme gemixt, es ist eine Art leichter Rohkost-Grießbrei. Gerade richtig zu den sauren Früchten. Probiert es aus…!

Zutaten:

2 EL Hanfsaat, geschält

2 EL Erdmandelflocken

2-3 Datteln

Prise Salz

ca 300-350ml Wasser

1 EL Flohsamenschalen

optional Vanille

Zimt

Alle Zutaten, außer die Flohsamenschalen, mit ca 200 ml Wasser fein mixen. Flohsamenschalen hinzufügen und nach und nach etwas Wasser mehr dazu geben. So lange mixen, bis die optimale Festigkeit erreicht ist. Vorsichtig… wird schnell fest.

Mit Zimt bestreut servieren.

A5B2177D-7243-4A7E-A9CB-668B47B909B6



Johannisbeer-Torte

Zutaten 18 cm Form:

Boden:

100g Datteln

20g Kokosflocken

50 g Sesam

2 EL Kakao

Prise Salz

Tortenmasse:

ca. 280 g Süßkartoffeln

400 g Johannisbeeren

80 g Kokosmus

1-2 El Baobab

20 g Dattelpulver ( oder Süße nach Wahl)

Schokoguss:

2 EL fl. Kokosöl

2 EL Kakao, roh

1 EL Kokosblütensirup

1 TL Lucuma ( kann auch weggelassen werden, rundet es einfach ein bisschen ab)

Alle Zutaten für den Boden in einer Küchenmaschine zum klebrigen Teig verarbeiten. Den Boden der Tortenform, 18 cm mit Backpapier auslegen, Masse locker einfüllen, aufteilen und fest drücken.

Für die Tortenmasse alle Zutaten im Mixer gut vermixen. Abschmecken. In die Form füllen und in den Kühlschrank oder im Frost kalt stellen. ( 1/2-1 h) Schokoguss herstellen. Alle Zutaten dafür miteinander verrühren.

5C5CF8BB-C7E1-449C-B21C-FF275807B4F5Tortenrand entfernen, Schokoguss langsam am Rand auftragen, so dass er runterläuft. Den Rest auf der Torte nach Belieben verteilen und mit Johannisbeeren dekorieren. Im Kühlschrank lagern oder gleich aufessen!

432FC6B6-C66A-4D10-B165-787EBCCD044D


Kunterbunter Pudding

Ein Favorit von meinem letzten Dinner… hier für euch das Rezept:

… ein richtig leckerer Fruchtpudding, ein Rezept aus meinem 1.Rohkostheft

Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!


Topinambur Salat

Wir hatten dieses Jahr eine gute Topinamburernte im Garten, am liebsten mag ich ihn frisch in diesem scharfen Salat.

Zutaten:

200 g Topinambur

50 g Ruccola

3-4 cm frisch Meerrettichwurzel

1 EL Olivenöl

2-3 Tl Zitronensaft

Salz, Pfeffer

Walnüsse

Topinambur fein hobeln ( ich nehme ihn gewaschen mit Schale) ,Ruccola waschen und etwas klein schneiden. Meerrettich fein reiben, über Ingwerreibe oder Käsereibe. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Ca. 1h ziehen lassen, mit Walnüssen servieren.


Marinierte Pfifferlinge

Leider kann ich keine genauen Angaben zu den Mengen machen, da dieses leckere Gericht frei heraus entstanden ist.

Zutaten für eine Person:

  • Pfifferlinge ca. 2 Hände voll
  • 1-2 EL Olivenöl ( ich habe Chiliöl benutzt)
  • 1/2 TL Tamari
  • 1 Knoblauchzehe in feine Streifen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2-3 EL Petersilie,frisch,gehackt

Pfifferlinge gut waschen und mit allen Zutaten gut vermengen. Mindestens 1 h marinieren.

Auf Salat anrichten, eventuell mit groben Salz und frisch gemahlenen Pfeffer bestreut servieren.

Guten Appetit!


Kokosbällchen 

IMG_5701.JPG

Zutaten:

250 g Kokosraspel

60 g Xylit

5 EL Agavendicksaft

3 EL Kokosöl

3 EL Kokosmus

3 EL Kokosmilchpulver ( optional)

1 Messerspitze Vanille

4 EL Zitronensaft

5 EL Kokosraspel zum wälzen

Kokosraspel fein mahlen. Kokosöl und Kokosmus im heißen Wasserbad verflüssigen. Alle Zutaten gut miteinander vermischen. Die Masse abschmecken. Kleine Kugeln formen und in Kokosraspel wälzen.

IMG_5703.JPG



Apfel-Crumble mit Mandelcreme

Zutaten Teig:

1 Cup Mandeln

1 Cup Haferflocken

1/2 Cup Erdmandelflocken

20 g getr. Äpfel

10 Datteln

3 EL Zitronensaft

1/2 TL Zimt

150 g Äpfel, klein gewürfelt,mariniert mit den Saft einer Zitrone ( ca 20 min)

Zutaten Mandelcreme:

2 El Mandelmus

100 ml Wasser

150 ml neutrales Öl ( Mandelöl, Sonnenblumenöl…)

Saft einer halben Zitrone

1 EL Agavendicksaft

Vanille

Alle Teigzutaten in der Küchenmaschine zum Teig verarbeiten. Solange bis er anfängt zu klumpen.

1/3 der Masse zur Seite stellen und 2 El Kakao und 2 EL Zitronensaft darunter

kneten.

Den hellen Teig in eine Auflaufform füllen, schichtweise, abwechselnd mit den Äpfeln.

Am Schluss die Schokostreusel darüber verteilen. Optional für mehr Crunch, mit 1 EL getrocknete, gekeimte Buchweizensprossen bestreuen.

Wer ihn gern warm mag, 2 h ins Dörrgerät damit!

Für die Mandelcreme, alle Zutaten, bis auf das Öl im Hochleistungsmixer mixen, das Öl langsam während des Mixprozesses einfließen lassen bis eine dicke Creme entsteht. Abschmecken!

Crumble anrichten und mit Creme dekorieren sowie mit Zimt und wer es gern süßer liebt, noch mit Kokosblütensirup versehen.

Äpfel können auch geraspelt verwendet werden, dann ist das Ganze etwas saftiger!

Lasst es euch schmecken!🙂


Lauchsalat ( Rezept zum August-Potluck)

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Bund Lauchzwiebeln oder 3 Stangen Porree in feine Ringe geschnitten
  • 1/2 Ananas,
  • 2 Äpfel in kleine Würfel
  • 3-4 EL fermentierter Cashewfrischkäse
  • Salz
  • Zitronensaft
  • Agavendicksaft
  • 1 TL Curry

Alle Zutaten gut vermengen und mit Salz, Zitronensaft und etwas Agavendicksaft abschmecken.


Sommersalat

Ein leckerer Sommersalat, frisch, fruchtig und sommerlich leicht.

  • 1 kleiner Spaghettikürbis
  • 1 Apfel
  • 1 Orange
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 TL abgeriebene Orangenschale
  • Zitronensaft
  • Kokosblütensirup
  • 5-6 EL Kokosraspel
  • Salz
  • Curry
  • Kurkuma

optional, Brennnesselsamen…

Kürbis, Apfel fein reiben. Orange und Sellerie in feine Würfel schneiden. Restliche Zutaten hinzugeben und gut mit Salz, Curry, Kurkuma, Zitrone, und Kokosblütensirup abschmecken. Mit Brennnesselsamen bestreut servieren.


Asiatischer Gurkensalat

Zutaten für 4 Personen:

  • 5 Gartengurken ( je ca. 20cm)
  • ca. 200g Chinakohl ( oder Eisbergsalat)
  • 1 mittlere Zwiebel, halbiert in feine Ringe geschnitten
  • 2-3 TL Salz
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Cup rohe Erdnüsse
  • ca. 5 EL Coconut Aminos – Garlic Sauce
  • 2 EL weißer Sesam
  • 2 EL schwarzer Sesam
  • 1 EL Zitronensaft
  • Optional etwas Dill

Gurken in nicht zu dünne Stücke schneiden. Salz, Sesamöl, Zwiebel, Erdnüsse, Zitronensaft, Sesam und Coconut Aminos ( als Ersatz, etwas Knoblauch und Süße) hinzufügen und ca 15 -30 min durchziehen lassen. Noch einmal abschmecken, dann Chinakohl in grobe Stücke schneiden und untermischen.

Laßt es euch schmecken!🥒🥒


Selbstgemachte Zahncreme

IMG_5058 Zutaten für 2 Gläschen, ca 150 ml ( Menge für ca 1,5 Monate, pro Glas)

  • 15 EL flüssiges Kokosöl
  • 10 TL Xylitol , gemahlen
  • 6 TL Natron
  • 4 TL Bentonit

optional 8 Tropfen Thieves oder ein anderes Öl, zum Beispiel Minzöl, Orangenöl…IMG_5061.PNG Alle Zutaten miteinander vermischen. Günstig ist es keine Metallschüssel und Metalllöffel zu nehmen. Da das Bentonit Metalle an sich zieht, welche Eigenschaft auch genutzt wird zur Schwermetallausleitung und Aluminiumentfernung.IMG_5056.JPG Bentonit, wirkt im Mund gegen Säuren und entgiftet.IMG_5053.JPG Xylitol, verbreitet ein basisches Milieu und bietet deshalb Schutz vor Karies, Zahnstein und Plaque. Wirkt Antibakteriell und remineralisiert.IMG_5060.PNG Natron, hat eine hohe Reinigungswirkung und hellt die Zähne auf.IMG_5051.JPG Kokosöl,wirkt auch stark antibakteriell und hellt die Zähne auf.


Gefüllte Taglilien

Tageslilien blühen nur einen Tag, deshalb ist es nicht schlimm sie abzupflücken.

Sie eignen sich prima zur Deko von Platten oder man füllt sie zum Beispiel herzhaft mit rohen Frischkäse oder mit rohen Fruchtjoghurt.

Sie sind auf jeden Fall alle essbar! 

Rezept für Kräuterfrischkäse:

1Cup Cashewkerne

3/4 Cup Wasser

2 Kapseln Probiotisches Pulver

Kräuter nach Wahl, frisch oder getrocknet ( Schabzigerklee,Knoblauch)

 Salz

Die Cashewkerne mit dem Wasser und den Probiotikum zu einer glatten Masse mixen. In eine Schüssel füllen und abgedeckt an einen warmen Ort 1-2 Tage fermentieren lassen. Wenn gewünschter Geschmack erreicht ist, mit frischen und oder getrockneten Kräutern, Knoblauch und Salz würzen. Die Fruchtkelche aus den Blüten entfernen. Den Frischkäse in die Taglilien füllen.

Lasst es euch schmecken!


Erdbeer-Cashewjoghurt

 Zutaten für 2 Personen:

1 Cup Cashewkerne , 2 h eingeweicht

 1 Cup Wasser

2 Kapseln Probiotisches Pulver

Cashewkerne abgießen und mit den Wasser und den Probiotikum zur glatten Masse mixen. ( eventuell etwas mehr Wasser, vorsichtig dosieren) Diese Masse an einen warmen nicht zügigen Ort 1-2 Tage Fermentieren lassen. Wenn der Cashewjoghurt den gewünschten Geschmack hat, wieder in den Mixer füllen und 1-2 TL Baobab,   6 große Erdbeeren, 2-3 EL Xylitol ( Birkenzucker) dazu geben. Alles gut durchmixen und abschmecken. Optional können noch klein geschnittene Erdbeeren oderKakaonips dazu gegeben werden. 

Variiert mit anderen Früchten oder auch Vanille und Kakao.

Anstatt Cashewkernen können auch Paranüsse oder Haselnüsse genommen werden.

Ein super köstlicher Joghurt, Natur pur!

Gutes Gelingen!


Grüner Spargelsalat mit Mango

Zutaten für 1 Person:

Ca 7-10 Spargelstangen

1/2 Mango in kleine Würfel geschnitten 

1 EL Olivenöl 

1/2 Tl Curry

2 TL Zitronensaft 

Salz / Pfeffer

Agavendicksaft

Optional: Sprossen

Spargel in feine Scheiben ( schräg) schneiden. Alle Zutaten dazu geben und gut vermengen. Abschmecken! Als Ersatz für den Zitronensaft kann auch Apfelessig genommen werden.Anrichten mit frischen Sprossen, Algenflocken oder auch Kernen.

Guten Appetit!☀️


Maulwurfkuchen 

Zutaten Boden:  18 cm

100 g Rosinen

100 g Kokosraspel

1 EL Kakao

Alle Zutaten in der Küchenmaschine zum klebrigen Teig verarbeiten. In eine Back-Form füllen, etwas andrücken.3 Bananen

3 Bananen in Scheiben schneiden und auf den Boden verteilen.( leicht Kuppelartig)

Creme:

3 Bananen

5 Datteln

60 ml Kokosöl ( flüssig)

30 g Kakao

Vanille/ Zimt

Alles zu einer Creme mixen. 2 El davon aufheben für die Streusel.

Die Creme über den Boden verteilen, Bananenscheiben/ Creme so schichten, dass eine Kuppel entsteht.

Die 2 El Creme mit 2 El Kokosmehl und 2 El Kakao zu Streusel verkneten. Über den Kuchen verteilen, leicht andrücken.

Ca 2 h im Kühlschrank fest werden lassen.


Rohkostbrei-Grießbrei 

Zutaten für ca. 4 Personen 

1 Cup Mandeln

1 l Wasser

1 Cup Erdmandelflocken

3-4 EL Flohsamenschalen

10-12 Datteln

Prise Salz

Zimt

Optional:  Zimt/Kokosblütenzucker, Früchte…

Mandeln, Datteln und Wasser im Mixer ca 1 min mixen. Diese Masse in eine Schüssel füllen und mit den Schneebesen die Erdmandelflocken, das Salz und zuletzt die Flohsamenschalen einrühren.

Bei 4 EL Flohsamenschalen wird es ein Grießpudding.

Wer ihn gern warm möchte, nimmt einfach ca. 40-50 Grad heißes Wasser.

Optional kann auch noch eine Prise Vanille untergerührt werden. Das Ganze anrichten und mit viel Zimt bestreuen, wer möchte auch mit Früchten, Fruchtmus…

Ich liebe diesen Brei, denn ich finde er kommt dem gekochten Grießbrei von früher sehr nahe, den von Mutti meine ich…😋

Lasst es euch schmecken!


Gefüllte Champignons 

Zutaten:

500 g Champignons

 1 El Olivenöl 

2 El Tamari ( Sojasauce)

Von den Champignons die Stiele rausdrehen und alles mit Öl/Tamari Mischung marinieren. (ca. 1h)

Füllung:

1/2 Cup Cashewkerne

wenig Wasser (vorsichtig dosieren)

4-5 getrocknete Tomaten

Schnittlauch

1 El Hefeflocken

 1 Knoblauchzehe

Zitronensaft

 Salz

Tamari 

Pfeffer optional

 Aus allen Zutaten im Mixer oder mit dem Stabmixer eine Creme herstellen, mit Salz, Tamari, Zitonensaft… abschmecken. Mischung in die Champignons füllen und genießen oder 2-3 h im Dehydrator antrocknen.( auch die Stiele)Ich mag sie am liebsten aus den Dehydrator , noch leicht warm. Alles auf Sprossen oder Blattsalat anrichten.

Gutes Gelingen und laßt es euch schmecken!😋


Teriyakimandeln

Na, zu viel gebrannte Mandeln gegessen…?

Hier kommt eine leckere süß-herzhafte Variante!

Zutaten:

ca 400 g Mandeln

1 Cup Rosinen

1TL Zwiebelpulver

1/2 TL Knoblauchpulver

Salz

Chili

Wasser

ca. 1/2 TL gem.Flohsamenschalen

Die Rosinen mit Wasser pürieren. Es soll eine nicht zu dicke, dünne Masse entstehen. Alle weiteren Gewürze unterrühren, mit Salz und Chili abschmecken. Die Mandeln dazugeben. Alles gut vermengen. Flohsamenschalen vorsichtig dosieren. Etwas ziehen lassen und immer gut umrühren.

Im Dehydrator ca 10 h trocknen.

Leckerer Knabberspaß, Vorsicht, mit Suchtfaktor!!!😋


Flammkuchen

Teig:
4 EL gemahlene Sonnenblumenkerne

2 EL Buchweizenkeimlinge ( getrocknet)

4 EL gemahlener Leinsamen

ca. 30 ml Wasser

Alle Zutaten miteinander vermengen, eventuell noch etwas Wasser dazugeben und wer will noch Salz. Kleine Teigfladen auf der Dörrfolie formen, macht sich am besten mit einem Esslöffel. 4 h dörren!

2-3 Zwiebeln in feine Ringe schneiden und mit 1 EL Olivenöl sowie mit 1 TL Thymian und 1 TL Oregano marinieren. 2 h dörren.

Creme:

1 Cup Cashewkerne

3 EL geschälter Hanf

2 EL Hefeflocken

1 Knoblauchzehe

150 ml Wasser

5 EL Zitronensaft

Salz

Alle Zutaten im Hochleistungsmixer zur Creme verarbeiten. Abschmecken.

Creme auf den Teig verteilen, kann etwas dicker sein. Zwiebeln darauf verteilen. Optional kleingewürfelte getrocknete Tomate mit dazu. Mit Thymian bestreuen und 1-2 h dörren.

Lecker dazu, fermentiertes Gemüse.

Viel Spaß beim zubereiten und verkosten!


Chicoréeblatt mit Paprikafrischkäse 

Zutaten:

1 1/2 Cup Cashewkerne einweichen ( min.2 h)

1 Kapsel Probiotikpulver oder Joghurtferment ( Messerspitze)

1 roten Paprika

1-2 EL Paprikapulver

Salz,

Zitronensaft,

Hefeflocken,

 1 Chicorée,

Granatapfel,

Babyspinat,

Pesto.

 Die  eingeweichten Cashewkerne abgießen und mit den Probiotikpulver mixen. Diese Masse in einen Nussmilchbeutel geben, auf einen Sieb lagern, Beutel zudrehen und das ganze in eine Schüssel an einem warmen Ort stellen. ( im Zimmer, nicht über die Heizung) 1-2 Tage fermentieren lassen. Die Käsemasse dann mit kleingewürfelten Paprika, dem Paprikapulver mixen. Mit Zitrone und Salz würzen. Den Frischkäse dann in die Chicoréeblätter füllen. Diese auf Babyspinat anrichten. Mit Granatapfelkernen, Sprossen und Basilikum/Spinat Pesto ( Basilikum, Spinat, Sonnenblumenkerne, Olivenöl,Salz) servieren. Mit frisch gemahlenen Pfefferüberstreuen.Wandelt es ab, nach Belieben und verfügbaren Zutaten! Lasst euch dieses leichte und gesunde Gericht schmecken.

Es war beim Weihnachtsdinner einer der Favoriten, leider gab es mehrere, da muss ich wohl auch noch die anderen bekanntgegeben.🙂

Also bis bald, viel Spaß beim Zubereiten!


„Gebrannte“ Mandeln

Zutaten:

3 Cup Mandeln ( eingeweicht und getrocknet)

3-4 EL Kokosblütenzucker

1-2 EL Kokosblütensirup

1 TL Zimt

alles gut miteinander vermengen, im Dehydrator ca 4-6 h trocknen.

…. und dann genießen 😋😋😋

Viel Spaß damit!

Eine kleine Anmerkung, Kokosblütenzucker und auch der Sirup sind nicht roh, ich denke aber geschmacklich und gesundheitlich schon besser als Zucker. Es ist in der Rohkost nicht schlimm, wenn ein geringer Teil der Lebensmittel nicht roh ist, so wie Gewürze zum Beispiel. Wenn der überwiegende Teil Lebensmittelqualität hat, ist doch alles Bestens.


Fermentierte Champignons 

Ich bin zur Zeit total im Fermentier-Fieber. Eigentlich bin ich garnicht so ein großer Fan von sauren Gemüse aber das selbst fermentierte ist einfach LECKER!!! Und soooo gesund! Weiteres zum Fermentieren lest ihr bald auf meinem Blog!

Rezept:

ca.800-900g Champignons 

1 große Zwiebel, in Ringe schneiden 

2 Knoblauchzehen, in Scheiben schneiden 

Salzsole: 15g Meersalz auf 1 l Wasser

Alle Zutaten in ein Einweckglas füllen, Pilze, Zwiebeln, Knoblauch gut mischen und schichten. Salzsole herstellen und übergießen. Deckel schließen, Pilze sollten mit Salzwasser überdeckt sein. An einen kühlen aber nicht zu kalten Ort ( in der Wohnung) stellen und abdecken ( Tuch).

Den Deckel nach 1 Woche etwas anlüften, Gase entweichen lassen und eventuell mit Salzlake auffüllen. 

Probieren nach 1 Woche ist erlaubt, wenn geschmacklich OK, dann rann…

Ich lasse die Pilze immer 2 Wochen stehen und tue sie danach in den Kühlschrank. ( nicht länger, sonst werden sie zu weich)

Gesund und lecker, versucht es einmal!


Kürbis-Käsekuchen

Passend zum Herbst hab ich für euch diesen super leckeren Kuchen gemacht, mit Gelinggarantie und Genussgarantie!!!🎃😋  Zutaten: Torte 20 cm

Boden:

100 g Mandeln

100 g Datteln

30 g Kokosflocken

Prise Salz

1/4 TL Vanille 

alle Zutaten in einer Küchenmaschine zum Rohkostteig verarbeiten, Kuchenform mit Backpapier auslegen, Masse auf dem Boden verteilen und fest andrücken 

Käsemasse:

200 g Cashewkerne ( über Nacht eingeweicht)

70 ml Zitronensaft + Abrieb von einer Biozitrone

200 ml Kokosmilch ( für 500 ml : 50 g Kokosflocken + 400 ml Wasser 2 min mixen)

70 g Agavendicksaft

15 g Sonnenblumenlecitin

70 g Kokosöl 

1/2 TL Vanille

1/2 EL Flohsamenschalen ( am besten gemahlen)

Alle Zutaten außer dem Kokosöl und dem Flohsamenschalen, im Mixer gut durchmixen. Kokosöl verflüssigen, zur Masse geben und weiter mixen. Am Schluss die Flohsamenschalen dazugeben und mixen. Die Käsemasse auf dem Boden verteilen und in den Kühlschrank stellen.( ca. 1 h Kühlen)

Kürbismasse:

ca. 150 g Kürbis, kleinschneiden

1-2 Kakis 

Zitronensaft

Kürbis und kleingeschnittene Kakis im Mixer zum Brei verarbeiten, mit Zitronensaft und optional mit Zimt abschmecken. 

1 El gemahlene Flohsamenschalen unterrühren

Die Kürbismasse auf dem Käsekuchen verteilen und mit Kokosflocken, Zimt und Walnüssen dekorieren. Mindestens noch 1 h im Kühlschrank ruhen lassen, am Besten über Nacht!

Guten Appetit!😋


Schokobananeneis

Wieder zurück von der schönen Ostsee…

Hab ich heute Nachmittag mich mal wieder in die Rohkostküche gestürzt. Es gab leckeres Schokoeis aus gefrorenen Bananen mit schneller Schokosoße und frischen Beeren aus den Garten. Hier das Rezept für 2 Personen:

3 gefrorene Bananen ( in Scheiben einfrieren) 10 min antauen lassen

2 EL Kakao

alles mixen ( z.Bsp.Stabmixer)

Schokosoße:

1 El Kokosöl

1-2 EL Kakao

1/2 TL Vanille

1 TL Kokosblütenzucker ( oder mehr)

Topping:

getrocknete Buchweizenkeimlinge, Kakaonibs, Kürbiskernmehl und jede Menge frische Beeren, alles nur Vorschläge also seid kreativ!

Schokoeis anrichten, Soße darüber und toll dekorieren.

Es ist gesund und super lecker! Ein kleiner Tipp: wenn ihr Bananen habt, die schon super reif sind, einfach in Scheiben schneiden und einfrieren. Wenn ihr mal Lust auf Eis habt, sind immer die Zutaten vorrätig. Außer Schokoeis kann man auch andere gefrorene Früchte zur Banane geben und daraus leckeres Fruchteis machen.

Viel Spaß beim nachmachen!


Pesto aus frischen Möhrengrün

Zutaten: ein Bund frisches Möhrengrün

1/2 Cup Sonnenblumenkerne (besser: eingeweicht über Nacht oder angekeimt)

3 getrocknete Tomaten

Olivenöl

Alle Zutaten in der Küchenmaschine zum Pesto verarbeiten , am Schluß Olivenöl zugeben. Je nach Dauer der Haltbarkeit mehr oder weniger Olivenöl.( länger: es sollte mit Olivenöl bedeckt sein)


Misosuppe

Diese Misosuppe war mit ein Favorit meiner Gäste zum „Raw-Asia“ Dinner. Weil ich sehr oft nach dem Rezept gefragt wurde, hier noch einmal für alle zum Nachmachen!

Für 4 Personen

ca.80-90g helles Miso ( als Ersatz geht auch dunkles, dann vielleicht etwas weniger)

1 l gefiltertes Wasser ( geht auch leicht angewärmt)

ca.30g Wakamealgen

ca.50g Shitake-Pilze in Scheiben geschnitten

2 EL Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten

Misopaste in Wasser durch rühren auflösen. Wakamealgen mit Wasser abspülen, kurz in Wasser einweichen,(ca.5 min) danach in kleine Stücke schneiden. Pilze und Frühlingszwiebeln hinzufügen. Alles gut vermengen und noch abschmecken mit Misopaste oder auch Sojasoße .

Miso ist eine traditionelle japanische Würzpaste die durch Fermentation von Sojabohnen, Reis und Gerste oder anderen Getreide hergestellt wird. Miso enthält lebendige Bakterienkulturen und einen hohen Mineralstoffanteil. ( deshalb nicht heiß machen)

Misopaste und Wakamealgen bekommt man in großen Bioläden oder bei Veganz. Natürlich auch im Asialaden. ( auf Bioqualität achten)


Gemüseburger 

Die Zutaten können je nach Wunsch und Vorrat auch verändert werden.

Klopse:

210 g Kürbis

90 g Selleriestange

130 g Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

70 g Walnüsse

50g Sonnenblumenkerne

50 g Leinsamen

2 EL Tamari ( Sojasoße)

1/2 EL Paprikapulver

3 EL Oregano

Salz/ Pfeffer

Alle Zutaten in der Küchenmaschine zur Klopsmasse verarbeiten . Klopse formen.

Im Dehydrator trocknen , ca. 3-4 h.

Barbecue Soße:

5 getr. Tomaten

2 Strauchtomaten

1 Knoblauchzehe

1 cm Ingwer

1 kleine Zwiebel

2 El Olivenöl

1 TL Zitronensaft

6 Backpflaumen

1 TL Paprikapulver

1/2 TL Räucherpaprikapulver ( optional)

Alles gut mixen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.

Romanasalatblatt nehmen, etwas Soße darauf, Klops, wieder etwas Soße, Zwiebelringe, 1 Scheibe Gurke und dann das Blatt zuklappen, eventuell mit einen Zahnstocher fixieren.

Zur Party anbieten oder selbst genießen!


Gefüllte Tulpenblätter 

Die Tulpenblätter von der Blüte entfernen. Hier im Bild habe ich die Blätter mit Cashewkäse und Wildkräuterpesto gefüllt.

Cashewkäse :

Gewünschte Menge Cashewkerne ( 1 Cup) über Nacht einweichen .

Cashews abgießen und in den Mixer geben, ca. 1 El Zitronensaft dazu, etwas Salz. Alles zur feinen Masse mixen.

Cashewkäse abschmecken, wer will noch mit Hefeflocken, Curry, Paprika…

Wildkräuterpesto :

Verschiedene Wildkräuter sammeln , wie:

Löwenzahn, Brennnessel , Giersch, Bärlauch , Scharfgarbe, Spitzwegerich , Sauerampfer, Vogelmiere, Gundermann,…

Ausreichend sind max. 5 !

Die Kräuter fein hacken oder mixen. Günstig ist auch hier die Küchenmaschine , einfach alle Kräuter rein ( ca. 4 Hände voll) , 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne und ca. 3 kleingeschnittene getr. Tomaten dazu. Alles gut mixen und schon nach und nach Olivenöl dazu geben. Abschmecken, fertig !

Wenn das Pesto länger steht, soviel Olivenöl darauf geben, dass die Kräuter abgedeckt sind.

Pesto auch lecker zu Gemüsenudeln oder auf Cracker.


Mohnkuchen mit Apfeldecke 

Zutaten für ca. 20 cm Form

Boden:

1 Cup Mandeln, gemahlen

1 Cup Datteln oder Rosinen

oder

Andere Nüsse, Hafer, Erdmandeln, Banane…

Alle Zutaten für den Boden in einer Küchenmaschine zum Teig verarbeiten. Die Masse in einer Springform flach verteilen.

Mohnmasse:

100g gem. Mandeln

4 bittere Aprikosenkerne

8 EL gem. Mohn

4 Datteln

1 Banane

1 Scheibe Zitrone mit Schale

Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zur gleichmäßigen Mohnmasse verarbeiten, eventuell etwas Wasser dazu. Am Schluss noch 2 EL gekeimten / getrockneten Buchweizen und 1 El Rosinen untermischen. ( Optional)

Apfelmasse:

1 Apfel entkernen und fein raspeln, etwas Zitronensaft untermischen

Alles auf dem Kuchen verteilen und dekorieren.


Fruchtige Ostereier

 Diese kleinen Ostereier sind so lecker, ich komme garnicht nach. So wie sie fertig sind, wandern sie so am vorbeigehen bei den einen und anderen in den Mund. Das erste Rezept hatte ich noch mit Kokosmus gemacht. Das kam leider nur bei mir sehr gut an. Also habe ich mich noch einmal auf gemacht und das Rezept verbessert.

Zutaten für ca.10-15 Stück:

5-6 EL Kakaobutter

3 EL Baobab

3 TL Agavendicksaft

2 EL Mandelmus

3 TL Fruchtpulver ( Erdbeer/ Himbeer…)

Mandeln

Kakaobutter schmelzen ( Wasserbad), restliche Zutaten unterrühren und eine gleichmäßige Masse herstellen. Eventuell im Kühlschrank etwas abkühlen lassen, damit die Masse sich besser verarbeiten lässt. Etwas Masse abstechen, flach drücken und eine Mandel darauf legen. Masse um die Mandel schlagen und zum Ei formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegten Teller ablegen, kurz antrocknen lassen. Danach das Ei noch einmal in etwas Fruchtpulver wälzen. Kühl stellen.

Verschenken oder selber essen!🐣


Kichererbsensalat mit Garam Masala

Zutaten:

2 Tassen Kichererbsen, gekeimt

ca. 10 cm Grüne Gurke, in feine Würfel geschnitten

2 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten

1 Möhre, fein geraspelt

2 Stangen Sellerie, in kleine Stücke geschnitten

1 Granatapfel oder Rote Johannisbeeren

Dressing:

1 Tasse Cashewkerne , eingeweicht ( 1 Tg)

1 EL Zitronensaft

1 TL Agavendicksaft

1 EL Olivenöl

2 TL Kurkuma

Salz

1 TL Garam Masala

Messerspitze Kreuzkümmel

Das Gemüse klein schneiden und vermengen. Das Dressing herstellen. Alle Zutaten dafür mixen. Das Dressing zum Salat geben, gut vermischen.

Salat mind. über Nacht ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Cashewkernen dekorieren.


Aufstrich-orientalisch

 dieses Rezept stammt aus unserer ersten Veganen Rezeptsammlung. Darin wurde der Aufstrich mit Tofu gemacht. Ich habe als Ersatz gekeimte Sonnenblumenkerne genommen.

Zutaten:

2 Tassen gekeimte Sonnenblumenkerne

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 El Olivenöl

5 Datteln , in feine Würfel geschnitten

1 El Curry

1 El Kurkuma

1 El Zitronensaft

Mandeln, gehackt

Salzt ,Peffer, Koriander, Paprika, Chili, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel

Die  Sonnenblumenkerne pürieren, alle anderen Zutaten hinzufügen und nachwürzen. Über Nacht stehen lassen. Auf Cracker oder zum Salat essen.


Haselnuss-Energiekugeln

Ich habe immer kleine Energiebällchen auf Vorrat. Für diese Woche habe ich Haselnusskugeln gemacht.

Zutaten:

Haselnüsse

Feigen, getrocknet

Kakao,roh

Genaue Mengenangaben kann ich nicht machen. Das kommt auf die Feuchte der Feigen an.

Ich habe die Nüsse, ca. 400 g in der Küchenmaschine gemahlen. Dann ca. 2-3 El Rohkostkakao und Feigen dazugegeben , bis es eine klebrige und zu Kugeln formbare Masse war.( man kann auch etwas Wasser dazugeben, aber Vorsicht nur Teelöffel weise!) Falls es mal zu feucht geworden ist, kann man noch mehr Nüsse oder Erdmandelmehl unterkneten.

Die Bällchen haben Suchtcharakter!!☺️


Cremige Karottensuppe

 Hier habe ich für euch ein tolles Ostersüppchen, lecker, leicht und natürlich gesund.🙂 Dieses Rezept stammt aus meinen letzten Rohkostkurs.

Zutaten:
Paprika,ca 60g

300 g Karotten

1 mittelgroße Tomate

1/2 Zwiebel

80 g Cashewkerne

2 EL flüssiges Kokosöl

1 kleines Stück Ingwer ( 1 Scheibe)

ca. 800 ml Wasser

Salz, Pfeffer

2 TL Curry

Zitronensaft

Die Karotten waschen und in kleine Würfel schneiden. Paprika, Tomate und Zwiebel ebenfalls kleinschneiden. Alle Zutaten im Hochleistungsmixer zur Suppe verarbeiten. Das Wasser kann 40-50 C angewärmt werden. Die Suppe nun mit Salz, Pfeffer und Zitonensaft abschmecken.

Optional können auch frische Kräuter wie Bärlauch, Petersilie oder Wildkräuter mit gemixt werden.

Als Toppig die Suppe mit Petersilie oder kleingeschnittenen Schnittlauch und getrockneten Buchweizenkeimlingen anrichten.

Laßt es euch schmecken!😘


Kürbisnudeln mit Grünkohlpesto  

 für 4 Portionen

1 Hokkaido Kürbis, klein bis mittelgroß

Putzen, entkernen und zu Spaghetti verarbeiten.

Grünkohlpesto: dieses Rezept ist von http://www.nordischroh.com, ich habe es etwas abgewandelt.

150 g Grünkohl ohne Stiele

120 g gemahlene Walnüsse

1 Knoblauchzehe

1 TL Salz

etwas Zitronensaft

Olivenöl

Alle Zutaten, bis auf das Olivenöl, in der Küchenmaschine zu einen Pesto verarbeiten. Je nach Gebrauch und Verwendung Olivenöl unterrühren.( zum Aufbewahren sollte das Pesto natürlich bedeckt sein mit Öl!)

Nun die gewünschte Menge ( ich habe alles genommen) unter die Nudeln mischen und genießen!


 Apfel-Kürbiskuchen

ca. 18 cm Form oder 10 Muffins

Boden: 

1 Tasse Buchweizenkeimlinge,getrocknet

1 Tasse Kokosflocken

5 El Dattelmus ( ca 10 Stück)

2 El Kakao

Prise Salz, etwas gefiltertes Wasser

Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einen leicht klebrigen Teig verarbeiten. Den Teig in die Kuchenform füllen und einen Rand hochziehen ( ca.1-2cm) Den Teig kühl stellen.

Apfelmasse:

1 Apfel, 1 TL Zimt, 3 TL Rosinen, 2 TL Zitronensaft  ( zur Soße mixen)

3-4 Apfel entkernen, raspeln und mit der Soße vermengen. 3 TL Flohsamenschalen unterrühren. Etwas ziehen lassen, ca.15-20 min. Danach die Masse auf dem Kuchen verteilen und kalt stellen.

Kürbis-Kokossahne:

60g weiches Kokosmus

200 g klein geschnittener Kürbis

1 TL Zitronensaft

im Blender oder mit dem Stabmixer zu einer Creme verarbeiten ( ggf etwas Wasser dazugeben)

Die Kürbis-Kokossahne auf dem Kuchen verteilen, lässt sich super mit einem Spritzbeutel zu Sahnetuffs spritzen. Mit  Schokolade dekorieren oder mit eingefärbten Kokosraspeln bestreuen. Im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen und dann auffuttern…


Rezepte vom Januar Potluck  

Rote,- Gelbe Beete Carpaccio 

Die Beete schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Eine Marinade herstellen aus:   3 El Olivenöl, Saft einer Zitrone, 1 Tl Senf, Salz, Pfeffer, Agavendicksaft , alles gut vermixen und die Beete ca 1/2 h marinieren. Anrichten auf Rucola fächerartig und mit gemahlenen Mandeln bestreuen.

Falafel

200 g Mandeln und 4 El Leinsamen mahlen und zusammen mit  2 Möhren, 1/2 Paprika , 5 El Sesam, 1 El Zitrone, 3 El Olivenöl, 2 El Tamari in der Küchenmaschine zu einer Teigmasse verarbeiten. Mit viel gem. Kreuzkümmel, gem. Koriander, 1/2 Tl Knoblauchpulver und Salz abschmecken. Kugeln rollen. Im Dehydrator ca. 3-4 h dörren.

Baobab- Mayonnaise 

100 ml Olivenöl ( oder ein anderes), 100 ml gefiltertes Wasser, 5 El Baobab gut miteinander vermixen. Mit Salz, etwas Agavendicksaft und Dill würzen.


Haselnuss-Schokokugeln 

200 g Haselnüsse fein mahlen, 2 El Kakao, 2 El Birkenzucker ( gemahlen) und  2-3 El Agavendicksaft  dazugeben und zu einer Masse verarbeiten. Kugeln daraus formen und nicht zu viel naschen!😊

Mohnkuchen…siehe oben!


Rüblikuchen mit säuerlichen Guss

 Das Rezept kommt von : http://www.blumenimkopf.com

Ich habe es etwas abgewandelt, da die Kokosflocken alle waren. Als Ersatz  gab es Erdmandelnflocken und 1 El Kokosmus. Auf dem Guss habe ich etwas RAW-Schokolade geraspelt- und natürlich die Möhrchen aus Gojibeeren… Zwar von der Jahreszeit, so kurz nach Weihnachten, etwas unpassend-aber echt lecker und einfach herzustellen!

Danke Euch, Mädels von blumenimkopf!😘


  

 img_4099         Weihnachtsschokolade – raw –

70 g Kakaobutter

3 El Kakao

1 El Carob

1 El Mandelmus, weiß oder Cashewmus

1 El Kokosöl, raw

3 El Kokoszucker oder Birkenzucker, fein gemahlen

Wer will: Vanille, Weihnachtsgewürze…

2 Tl Himbeerpulver ( optional)

Kakaobutter und Kokosöl schmelzen, alle Zutaten gut miteinander vermengen und nach Belieben abschmecken. In Formen gießen. Gekeimter, getrockneter Buchweizen , Kakaonibs oder klein geschnittene Trockenfrüchte aufstreuen.


das schnellste Dessert…

      „Schokobanane“
Dieses leckere Rezept ist aus den Buch “ Vegan Fasten“ von Elisabeth Fischer. Es ist der Hammer, da es super schnell geht und man nur zwei Zutaten braucht. Besonders geeignet wenn Besuch kommt oder mal wieder die Zeit knapp ist…

2 reife Bananen

2 TL Kakaopulver

Diese zwei Zutaten einfach mit dem Pürierstab mixen- fertig! Wer will kann das Ganze noch hübsch anrichten, ich habe hier zur Deko Bananenscheiben und Gojibeeren benutzt sowie mit Matcha eingefärbte Kokosflocken. Schmeckt auch lecker mit Himmbeeren oder einer säuerlichen Fruchtsoße.

Lasst eseuch schmecken!😋

%d Bloggern gefällt das: