Erdbeer–Cashewjoghurt
Ein wunderbarer, leckerer, frischer Joghurt- Natur pur. Probiert es aus, es ist kein großer Aufwand und der Geschmack fantastisch!
Siehe unter Rezepte!
Mein Leben… Vegan, Rohkost. Karen Kriegel-Bunk
“ Wild“- fermentierter Kokosjoghurt!!!
Wilde Fermentation bedeutet eigentlich nur, dass man das Lebensmittel sich selbst überlässt, beim Fermentieren und kein Probiotikum oder Bakterien zusetzt. Beim frischen Kokosjoghurt geht das recht gut. Ich nehme da das frische Kokosfleisch von den grünen Nüssen. Gebe es mit wenig Wasser in den Hochleistungsmixer und mixe es zu einer feinen Masse. Der Fementationsprozess startet durch die geringen Mengen an feiner brauner Schale, die beim herauslöffeln mit abgeht. An den dünnen Schalenteilchen befinden sich Bakterien die den Prozess vorantreiben und unterstützen. Der Joghurt ist jedes Mal eine Überraschung, mal milder, mal säuerlich.
Richtig lecker mit gekeimten Saaten, Müsli und Früchten. Lecker auch mit Dattelcaramel und Nüssen, ich bevorzuge da die Walnüsse sehr. Oder einfach nur pur.
Versucht es mal, es lohnt sich. Ein super gesundes und noch dazu richtig leckeres Lebensmittel.🌴👍🏽😋
Bis bald, ich sende euch ganz viel ☀️☀️☀️!
Karen
„Fliederöl“
Heute mal was anderes aus der Natur…
Ich habe Fliederöl angesetzt! Als Massage und Hautpflegeöl. Hilft auch bei rheumatischen Beschwerden.
Das Ergebnis hab ich erst in 4 Wochen, also keine Ahnung wie es wird.
Zutaten:
Mandelöl
Fliederblüten, ohne Grün ( 1-2 Tage anwelken lassen)
Das Ganze in eine helle Flasche füllen, darauf achten, dass die Blüten mit Öl bedeckt sind. 4 Wochen an einen sonnigen Platz ziehen lassen, immer mal gut durchschütteln.
Nach 4 Wochen in eine dunkle Flasche von den Blüten abseihen und kühl lagern.
Ein langes und Ereignisreiches Wochenende liegt hinter mir. Wahnsinnig viel Rohkostpower und jede Menge herzliche, liebe Menschen.
Danke!
Ein neues Weiterbildungswochenende in Speyer, dieses Mal mit der wunderbaren Gisela Bayer – Fermentation!
Sauerkraut machen…😋
Frischer noch nicht fermentierter Sauerkrautsaft! Prost!
Sauerkrautcracker…
Spargel, bereit zur Fermentation!
Fermentierter Frischkäsevariationen… na wir waren vielleicht kreativ!!!
Mittagessen… soooo lecker! Roh!!!
Fermentierter Cashewjoghurt mit Früchten, ein Traum!
Ein halber Tag in Zürich und Umgebung…
Danke liebe Marina!Guten Morgen, aufgewacht in Waldshut-Tiengen…
der Zürichsee
auf dem Uetliberg
… im Hintergrund, die Alpen!
in Zürich.
Und nun geht es zur Anke… ich freue mich auf sie!
Leah, die heutige Sushi-Fee!
Dinner Nr.2 in Laufenburg, bei der lieben Anke!
Vielen Dank, liebe Anke und alle die heute mit geholfen haben und natürlich an die Gäste.
Herzlichst, Karen
Morgen geht es dann nach Speyer zurück, ein Wochenende Weiterbildung mit der fantastischen Gisela Beyer – Fermentieren .
Mein erstes großes Auswerts-Dinner. Für 12 Personen, in Waldshut-Tiengen.
Waldshut…das Dinner kann noch ein bisschen warten..
Große Vielfalt an Obst und Gemüse
eine kräftige Hilfe und Unterstützung!
für jeden Gast ein Glas selbstgemachten Rohkost- Bärlauch Senf!
ein Gruß aus der Küche… dehydrierte Champignons, gefüllt mit Cashewkäse.
Brokkoli/Spinat Suppe.
Rohkost Sushi
Salattürmchen an Bärlauchöl und Orangensoße
Mousse au Chocolat mit Himbeeren Coulis.
Ich freue nicht auf morgen, dann gibt es Dinner Nr 2.
Bis dahin!
Morgen geht es wieder nach Speyer, ja dieses Mal schon Mittwoch. Ich fahre dann am Donnerstag nach den Süden an die Schweizer Grenze und habe am Donnerstag und Freitag 2 Rohkost Dinner.
Die Küchengeräte sind gepackt..,
Eingekauft habe ich:
10 gelbe Paprika / 2 Gurken / 2 rote Paprika / 32 Avocado/ 2 Kg Blumenkohl/ 2 Kg Brokkoli / 10 Zitronen / 2 Eisbergsalate / 10 Zucchini / 10 große Tomaten / 12 Orangen, sowie Kräuter und Spinat und Himbeeren werden noch frisch gekauft.
Es warten auf die Reise auch noch gut gereifte Käse!
Rohkostbrot und Chisekt sowie eine Crackerauswahl darf natürlich auch nicht fehlen.
Ich freue mich auf diese Herausforderung.
Bis bald , Bilder folgen!