31. Januar 2018

Hier bin ich wieder…

Es war gerade so viel los, dass ich nicht zum Schreiben kam. Nach den Zeitungsartikel wurde ich regelrecht überrannt… die Statistik hier auf den Blog lief über und mir wurde gemeldet : meinegrueneseite erhält eine Menge Traffic! 😃

… dazu muss ich sagen, dass der 23. Januar normal liegt und das nicht gerade wenig Besuche sind.

Hätte dann auch fast eine Sekretärin gebraucht, die die E-Mails beantwortet. Aber ich habe alles selbst geschafft und möchte mich noch einmal bei allen bedanken für die lieben Kommentare, E-Mails und Unterhaltungen. Ich freue mich total, dass der Artikel so gut ankam und viele ermutigt hat.

Gerne, fragt weiter, meldet euch. Ich freue mich echt auf jede Meldung!

Und es geht weiter…

der Reiseführer für den Camino Frances ist gekauft… aber noch nicht der Letzte. Das heißt ich habe gestern noch den Via de la Plata bestellt… mal sehen wer gewinnt. Es war auch wieder so ein Zeichen, schon als ich das letzte Mal in Santiago war, unterhielt ich mich mit einem österreichischen älteren Pilger und er war begeistert von mir, er empfahl mir den Via de la Plata, ich soll nicht den Frances gehen. Hm… Gestern läuft mir meine ehemalige Grundschullehrerin über den Weg und hat sich total mit mir gefreut. Sie ist mit ihren Mann auch schon viele Wege gegangen, auch sie empfahl mir bei der Verabschiedung den Via de la Plata… ist das ein Zeichen? Mein Gefühl wird es entscheiden.

..,ja und weil es so schön gestern war, war ich mal wieder laufen ☀️ es tut so gut!

Ich Faste gerade… dieses Mal etwas anders als sonst und ich freue mich darauf!

… es gibt viel frisch gepressten Gemüsesaft und das jeden Tag.

Ich werde das “ Alternative Fasten“ machen. Was bedeutet, einen Tag keine Nahrung, nur Säfte und Kokoswasser und an den anderen Tag eine Mahlzeit, natürlich nur Rohkost und so einfach wie möglich. Diese Art des Fastens habe ich vor, länger durchzuziehen. Auf jeden Fall einen Monat… mal schauen.💚 Alternatives Fasten ist eine super Fastenmethode , der Körper bekommt alles und lernt alles zu nutzen was er kann, ihm werden Pausen zur Regeneration gegönnt und das Essen schmeckt viel besser. Die mentale Fitness nimmt zu… ein klarer Verstand ist doch was feines. Der Stoffwechsel läuft wieder bestens. Außerdem werde ich an den Trinktagen viel Wert auf Entgiftung legen… also Heilerde, Chlorella und Co!

So nun geht es erst einmal zum Sport… bisschen die Beine wieder an Berge gewöhnen und 💪🏾 aufbauen.

Macht es euch schön!☀️💚

19. Januar 2018

Mir kommt es vor, als ob das Jahr schon mindestens 2-3 Monate alt ist…

Es ist so viel los, jeden Tag neue Impulse, neue Menschen, neue Geschehnisse und so viel Dankbarkeit.

Seit zwei Tagen herrscht wieder bei uns zu Hause ein Caos an Sprachen… Deutsch wird eher immer weniger, Englisch zur Zeit die Hauptsprache und Spanisch nicht zu verachten… Besuch aus Spanien ist da.

Gestern haben wir in Apolda die neue Ausstellung von Andy Warhol besucht. Sturmtief Friederike hätte uns beinahe ein Strich durch die Rechnung gemacht. Kurz davor das Vorhaben abzubrechen und umzukehren, habe ich mich zur Weiterfahrt entschieden und habe vertraut.

Alles gut gegangen!

Es war eine wirklich schöne Ausstellung… so wundervoll bunt und kräftig farbig. Ca 100 Kunstwerke sind zu sehen. Wer Lust hat, es ist noch genug Zeit, die Ausstellung geht noch bis 1.7.18!

Nach fast einem Jahr Pause, habe ich diese Woche die kleine Hand- Saftpresse für grüne Gräser und Blätter wieder aufgebaut. Zuletzt viel es mir immer schwerer diese Säfte zu trinken und schließlich habe ich für mich entschieden, nur das zu essen und zu trinken was mein Körper wirklich mag und nicht abstoßend findet. Grüne Säfte musste ich immer mit viel Wasser verdünnen und dann wurde mir auch noch schlecht oft davon.

Nun… 2018 sollen die gesunden Säfte eine zweite Chance bekommen.

Zur Zeit spüre ich wieder ganz sehr, das Verlangen, zu Fasten. Ich denke, wenn der Besuch wieder abgereist ist werde ich langsam damit beginnen. Kokosnüsse sind für Ende Januar bestellt und dazu wird es nun noch frische grüne Säfte geben. So stelle ich es mir gerade vor. Mal schauen…

Meine wunderbare grüne Biolieferung von heute will ich euch nicht vorenthalten… Ich bestelle nicht regelmäßig und das ist bei diesem Biogut kein Problem. Manchmal sind gleich mal 2-3 Wochen Pause dazwischen, je nach Bedarf und Angebot. Zur Zeit freue ich mich besonders auf den Postelein und den Grünkohl zum entsaften.

Wunderbarer Postelein, Grünkohl, Mangold sowie Karotten und Rotkohl vom Biohof aus Thallwitz, um die Ecke. Ich bin so dankbar für diese regionale, saisonale Frische ohne Chemie!

So, die Rohkost kommt gerade keineswegs zu kurz, nur koche ich auch noch für den Besuch. Glutenfreies Brot, heute noch einen leckeren Veganen Zupfkuchen und Veganes Gulasch für morgen, na klar, typisch mit Klößen.

Leider komme ich aber nicht dazu was Neues zu kreieren… aber bald wieder – versprochen!

So, dann macht es euch mal schön gemütlich, ich werde noch bisschen Gastgeber spielen…

Bis bald!💚💚💚

17. Januar 2018

Schaut mal, so ein schöner Himmel gestern Abend… sieht schon aus wie Frühling!

es wird auch Zeit, ich brauch Wildgrün 💚, merke ich gerade ganz toll. Als Ersatz muss da eben regionaler Grünkohl herhalten. Ein guter Ersatz.

Langsam ist es wieder an der Zeit, zu Fasten, dieses Mal will ich dabei meine Mineralspeicher auffüllen. Also viel grüne Säfte, frisches Kokoswasser und Reinigung durch Chlorella und grüner Tonerde. Mal schauen, vielleicht in einer Woche oder auch zwei.

Hier eine kleine Salatvariation…

Mittagessen für meine Tochter, sie mag eher eine kleinere Menge ( mein Salat war 3 x so groß 😀) und relativ einfach, zumindest keine verrückten Dressings. Also hier ist:

Salat, Feldsalat, Avocado, Tomate, Gurke, Frühlingszwiebel, Paprika, Brokkolisprossen, Alfalfasprossen, Buchweizenkeimlinge, Olivenöl, Balsamicoessig und als Topping Tacochips…

Ich mag es gern noch etwas süßer, dafür habe ich mir noch einen Granatapfel und etwas Dattelpulver darüber gestreut.

Richtig gut… und nicht so aufwendig. Einfach mal in den Kühlschrank schauen und herrlich bunt zusammenstellen!

So ihr Lieben, macht es euch schön und ich sende euch noch einen kleinen Text, gefunden bei Facebook von einer Praxis aus Leipzig.

Bis bald, freu mich auf Euch!💚

14. Januar 2018

am 14.Januar 2017 war ich das 3. Mal in Speyer und es hat wunderschön geschneit Abends… leider dann auch Sonntag zur Heimreise, es war die schrecklichste Fahrt meines Lebens… Aber alles ist gut gegangen.

Heute hatte ich wieder Einsatz im Restaurant und es macht immer noch Spaß, heute fand ich es auch sehr entspannt, die Zeit ist immer weg wie nichts und es gibt viel zu tuen.

Danach ging es noch an die frische Luft, eine große Runde laufen bei wunderschöner Sonne.

Bald gibt es auch Kurse in Rohkost, Vegan, Glutenfrei in Leipzig…

Ich freue mich… das Konzept wird gerade erarbeitet, bald mehr dazu.

Gestern habe ich wieder ein Video von Gerhard Vester gesehen… ich war sowas von begeistert, hier der Link dazu, seht es euch an, es lohnt sich:

VHS Kurs vom Freitag. Rohkost-Vegan-Glutenfrei! 7 Teilnehmer, es hat wieder Spaß gemacht… und den hatten wir

Da lebt man ja mit Rohkost schon sehr ruhig und angstfrei… beim Backen des glutenfreien Brotes kam es zur kleinen Explosion…💥 das Brot sah im Ofen schon etwas merkwürdig aus, wie ein Ballon. Als ich es rausgenommen hatte ist es explodiert 💥… bisschen schade ist, dass keiner gefilmt hat… wäre doch glatt der Durchläufer bei YouTube geworden!

Es war trotzdem lecker, dicke Kruste und weicher Kern.2 Teilnehmerinnen fehlen leider auf den Bild.

So ihr Lieben, auf geht’s in eine neue Woche… ich freue mich auf Besuch aus Spanien… es wird einfach nicht langweilig hier.

Bis bald, bleibt bei euch und seid dankbar.

Karen 💚

Karen läuft wieder…

Genau so ist es…

Heute 15 km am Stück gelaufen, bei herrlichem Sonnenschein. Das tat so gut!

Nachdem ich gestern schon einige Kilometer zurück gelegt hatte, hielt mich heute nichts in der Wohnung bei dem schönen Wetter.

Und es lief sich so wunderbar.

Leider habe ich für euch keine Fotos, da ich ohne Handy unterwegs war. Ich wusste nicht wie spät es ist und keiner konnte mich stören… Karen läuft!!!

Zur Belohnung gab es eine Mischung aus Gekocht und Roh zu essen.

Glutenfreie Linsenpasta mit frischer Tomate und Paprika, rohen Gomasio, Basilikum sowie Eisbergsalat mit Trüffelöl und gebackene Champignons. Sooooo gut!

Danke für diesen schönen Tag. ☀️ Jetzt ist bisschen Couch-Zeit und Lesen angesagt, die Beine sind etwas müde nach den 2,5 h…

Morgen VHS Kurs- „Roh, Vegan, Glutenfrei“ ich freue mich!

10. Januar 2018

Es ist wie Frühling draußen…

so wunderschönes Wetter. Ich könnte nur laufen, laufen, laufen…

Der Tag ist gerade mal auf der Hälfte… und es war schon so viel los. Heute Vormittag hatte ich einen Journalist und einen Fotograf in meiner Wohnung und mein kleines verrücktes Leben wurde noch einmal bis ins Detail auseinander genommen. Nein wirklich, beim erzählen fiel mir immer mehr ein, manches das schon fast vergessen war. Es war ein wunderbarer Vormittag, mit leckerer Rohkost, viel Lachen und jede Menge Fotos.

Um ein wenig wieder zu mir zu finden, weil gerade niemand zum Reden da war… bin ich gelaufen, in der Sonne … herrlich! Es tat so gut und machte meinen Kopf wieder frei.

Meine Jakobswege sind dabei wieder so lebendig geworden…

Ich muss los…

Danke!☀️

Und Danke auch für die 10 wunderbaren Tage bisher im Januar… läuft!

9. Januar 2018

Guten Morgen ihr Lieben… 7 Uhr gestartet heute zur Atemmeditation in Leipzig!

wie jeden Dienstag Morgen… Dankbar, das ich daran teilnehmen kann und diese unglaublich, guttuende Meditation genießen darf.

Und… ich bin pünktlich, 1 h benötige ich Früh durch den Morgen-Verkehr der Großstadt…( klappt nicht immer so gut- manchmal heißt es vertrauen!)

Link:https://www.psychotherapie-und-beratung-in-leipzig.de/atem-meditation/

Genießt den Tag!🙏🏽

5. Januar 2018

Der erste Tag in Deutschland liegt hinter mir, das hieß aufräumen, Taschen auspacken, Lebensmittel einkaufen, Wäsche waschen, Post durchschauen, Post beantworten, Termine machen, Kalender wechseln… und noch so viel mehr. Trotzdem kommt es mir dieses Jahr garnicht wie ein neues Jahr vor.

Und die Jana… hatte das süße Päckchen gewonnen….

Ein kleiner Rückblick nach Ansó…

Die Schneeschuhwanderung am Silvesternachmittag war unglaublich schön… nicht zu kalt, wenig Wind und der sauberste Schnee, den ich je gesehen habe… himmelblau hat er geleuchtet❄️

Im Hotel gab es ab 22 Uhr ein mehrgängiges Dinner für die Gäste und als Nachtisch meine Himbeer-Limette Torte… die Gäste waren begeistert und haben sogar Beifall geklatscht. Ach war ich gerührt. Danke!

Hab mir dann von zwei jungen Spaniern das Baby Pablo geholt… das sie noch ein wenig genießen können. War das ne süße Maus. Leider haben wir vergessen ein Foto zu machen… er hat mich geliebt, vielleicht lag es am grünen Haar oder an der Sprache. 💚

Der 1. Januar in Ansò.

Die Silvesternacht verlief total entspannt, 12 Trauben gab es noch für jeden, einzeln, bei Gongschlag wurden sie gegessen… und stehen für die kommenden 12 Monate. Sie mussten bis 24 Uhr aufgegessen sein und ein Wunsch durfte man sich ausdenken und wünschen.

Früh bin ich allein aufgebrochen um einen Spaziergang durch den Ort zu machen. Es war wunderschöner Sonnenschein.

Ich bin auch in die Kirche, welche gleich neben den Hotel war. ( Hotel, ist das Gebäude in grau/rot, links neben der Kirche) Als ich in die riesige Kirche kam, welche einen imposanten Goldenen Altar hat, ging die Orgel los. Fantastisch! Ich habe mich dann auf eine Bank gesetzt und habe der Musik gelauscht und war so dankbar hier sein zu dürfen.

Nachmittags sind wir dann noch auf zwei Runden Dart auf den Campingplatz gefahren… und dieses süße Hundilein hat mich gleich nach den Begrüßen nicht mehr los gelassen. Noch nie hatte ich so eine Begegnung mit einen fremden Hund. Am liebsten hätte ich ihn mitgenommen…

Den Abend verbrachten wir noch ganz ruhig im Hotel mit Fotos anschauen und bisschen Abschied nehmen…

Früh ging es 8 Uhr los, erst einmal in die nächste große Stadt zum einkaufen.

Jede Menge reife Cherimoya, Avocado, Granatäpfel und Kanarische Bananen , 5 l Rohkost Olivenöl und noch so viele Vegane Leckereien die ich schon vom Jakobsweg kannte und damals nicht mitnehmen konnte. Das Auto vollgepackt… ging es dann 10 Uhr Richtung Frankreich. 860 km bis Monchanin, was etwa bei Lyon liegt. Wir hatten wieder ein richtig gutes Hotel, gegen 21 Uhr waren wir da und hatten Glück, es gab noch was leckeres für uns zu essen. Gemüsepfanne mit Reis. Salat hätte ich auch gern genommen… der sah mir am Buffet aber nicht so Vegan aus… und mein Französisch reicht gerade mal für Danke, Guten Tag und Auf Wiedersehen!

Am nächsten Tag dann auf 1100 km nach Hause. Das Wetter war nicht das Beste … Sturm, Hagel, Regen aber auch viel Sonne.

Es hat soweit gut geklappt, musste nur einmal anhalten, da ich durch ein kleines Unwetter keinerlei Sicht mehr hatte.

Deutschland begrüßte uns mit Sonnenschein und gegen 20 Uhr waren wir dann zu Hause.

Ich bin total glücklich, diese Herausforderung angenommen zu haben und diese große Strecke allein zu fahren. Es ist schon unglaublich was in 2017 so alles los war… 900 km zu Fuß durch Spanien und jetzt noch fast 4000 km mit den Auto… und dann noch auf den Jakobsweg… boah, das hat schon Gänsehaut ausgelöst.

Und es geht weiter… wohin genau weiß ich noch nicht, aber gestern rief ein Journalist bei mir an und möchte über mich und meinen Weg berichten und mich auch gern weiter begleiten… Gerne! 💚

So in Karen’s Küche geht es auch voran, Sonntag geht’s Frühstück machen im Restaurant, ich freue mich und schon am 17.1. kommt wieder Besuch aus Spanien.

Noch kurz, nächsten Freitag ist der erste Kurs von mir in der VHS Muldental, Brandis, ich freue mich auf Euch! Genaueres unter Menü, Kurse!

Lasst es euch gutgehen, seid bei euch!

Herzlichst Karen 💚

4. Januar 2018

Hallo 2018!!!

Bin wieder in Deutschland.

Ich freue mich auf ein neues Jahr mit großen Herausforderungen, tollen Begegnungen, ohne Erwartungen, viel positiver Energie, Neues Lernen, Altes hinter mir lassen, Grün, Natur, Gesunde Lebensweise, Rohkostdinner, Freiheit…und auch mal machen wonach mir gerade ist!

Begleitet mich weiter, ich freue mich euch an meinem Jahr 2018 teilhaben zu lassen.

Danke, dass ihr 2017 dabei gewesen seid!

Und weil das Februar Dinner ausgebucht ist…

Gibt es schon einen neuen Termin für den März!

Infos dazu unter Menü: Kulinarische Meetings!

%d Bloggern gefällt das: