16. September 2017

Buen Camino… es ist doch sooo vertraut !!!

Ja die Karen ist durch Portugal durch und ruck zuck war es von 11 Uhr im selben Augenblick 12 Uhr…

Aber mal von Anfang an.

Super ausgeschlafen bin ich in eine neue Runde gestartet. Da mir der Weg am Fluß empfohlen wurde, sollte es da lang gehen. Immer gerade aus, ab vom Jakobsweg.

Aber das das die Karen lieber lassen sollte, weiß ich jetzt besser…

Der Weg war wunderschön.Irgendwann war sogar der Jakobsweg ausgeschildert… also doch der richtige Weg. Ich ging geradewegs den Pfeilen hinterher.Zündete in einer Kapelle eine Kerze an und fragte mich, warum an der Straße das große EU Zeichen war und Galicien drauf stand?!

Aber ich ging weiter, immer schön den Pfeilen nach… es war irgend was anders. Auf der Straße wieder freilaufende Hunde, die Leute grüßten freundlich und freuten sich … und an einem Haus ne spanische Fahne?

Was … wo bin ich???

Eigentlich kommt Spanien erst nach 13 km?

Nee, es war so. Ich bin irgendwann mit den Pfeilen auch über den Fluss und genau da war schon Spanien..

Handy an und erst mal suchen wo ich mich befinde. Ach je… ich war ganz schön ab vom Weg. Die Pfeile scheinen ne spanische Variante zu sein, nicht unbedingt falsch aber wenn ich so weiter gehe, komme ich so schnell nicht wieder auf meinen Weg.

Ok, erst mal weiter und überlegen.

Im nächsten Ort, den ich 3 x hoch und runter gelaufen bin, kam mir die Erleuchtung!

Bus!!!

Ich fragte mich durch und ein junges Mädchen half mir. Ihr Englisch war glaube ich ein klein wenig schlechter als meines… wir verstanden uns.

Vielleicht ne halbe Stunde habe ich gewartet, dann kam der Bus!

Für gerade mal 1,50€ fuhr ich an mein erstes Ziel welches 13 km entfernt sein sollte. Ich glaube ich war mindestens 20 km unterwegs.Von Tui aus ging es dann weiter auf dem richtigen Weg in Richtung O Porriño. Ich war so froh, das ich den Einfall mir den Bus hatte!

Zur Zeit sind die Esskastanien reif, schade das ich keine mitnehmen kann.Vorbei an einer Kiwi-Farm 🥝🥝🥝Und endlich wieder Rastplätze und Wasserstellen. Die gab es in Portugal gleich 0!!!

Na das freut mich ja… meine geliebten Wegweiser sind auch wieder da. Immerhin, noch 111 km!Ich habe dann wieder einen Stein abgelegt.

Es ist der Kleine mit den gelben Pfeil. Er steht für die Dankbarkeit, das ich den Weg gehen kann.

Und beim Laufen bekommt man manchmal auch Hunger. Nüsse und Trockenfrüchte sind super und in Spanien gibt es nun auch wieder Minze am Wegesrand. Die Kombination war richtig gut.Hey, auch die kenne ich doch. Die alten Scheunen von Galicien. Freut mich!Und hier ist der 99 km Stein.

Nicht mehr lange und dann fehlen die km- Schilder, später dann auch die Muscheln.

Abendbrot auf der Spielplatzbank… mit Hummus, Brotsticks und Gurke. Damit auch jeder Spanier weiß, dass hier ein Ausländer sitzt… Spanier lieben selten Gurke!!!

Musste dafür auch in zwei Läden, in den einen keine Spur von Gurke…

So in der Herberge ist es schon recht still und dunkel. Um mich herum in den Betten (24 im Zimmer) alles Holländer… fühle ich mich wohl. Ich höre sie so gern reden und sie sind so offen und normal. Ich wurde gleich angesprochen. Sie sind so relaxt, von den 2 deutschen Mädels hier im Raum ganz zu schweigen… mufflig, arrogant!

Glaube sie sollten noch einen langen Camino dran hängen!😃 ( zum Glück wissen die nicht, das ich gerade von Ihnen schreibe)

Wie lang die nächste Etappe wird, weiß ich noch nicht, ich laufe dann einfach los und werde sehen.

Bleibt dran, Buen Camino!

Ach und es ist wirklich so, die Portugiesen waren im Vergleich zu den Spaniern viel ruhiger und haben auch wenig gegrüßt.

Jetzt sieht es wieder anders aus, laut und besonders nett!😊👍🏽

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: