Hey, ihr lieben Mädels… heut ist Frauentag. Lasst euch feiern und feiert euch selbst…
Genießt den Tag, vielleicht auch mal mit einen Detox Tag… weniger Essen, leckere Säfte, bisschen Sport, spazieren an der frischen Luft, ein Basenbad, früh ins Bett, kein Fernsehen -Buch lesen, Freundin anrufen, Kreativ sein, wie zum Beispiel Malen, Stricken, Tanzen, Singen….
Genießen kann auch anders gehen!💚💚
Übrigens, das sind Rohkost Brownieherzen, möchtet ihr gern das Rezept???
Soooo, und nun ein bisschen was von mir.
Mach ich doch Montag Früh mein Handy an und schau mal wieder auf die Seite von Gerhard Vester… den Seelenexperten
und… ICH HABE IHN…MEINEN TERMIN!!!
So Happy… Gänsehaut, Tränen, Dankbarkeit… Danke! Danke! Danke!
Lange habe ich auf diesen Zeitpunkt schon gewartet, immer waren alle Termine vergeben. Einmal hat er in einem Video gesagt: „wenn es an der Zeit ist, wirst du deinen Termin bekommen“
Jetzt war der Zeitpunkt… ich fahre am Montag an den Bodensee!
Hier ein Link zu seiner Website:
http://www.vester.biz/index.php
Hier noch ein Link zu einem von den unglaublich guten Videos:
Seit dem läuft es… ich löse gerade den Bestand von meinem kleinen Gewerbe auf und habe schon viele Pakete zur Post geschafft und viele Mädels glücklich gemacht, auch das ist ein Abschnitt in meinem Leben, jetzt genau habe ich gespürt… ist es soweit, das in Angriff zu nehmen… Danke!
Darauf eine Runde “ Vernebeln“ mit Abundance und Zitrone , geniale Öle für meine Wünsche und Klarheit! ✌🏽 Interessiert ihr euch für diese super Öle… meldet euch bei mir!
Bei mir gab es gestern diesen leckeren Salat, einfach und doch sooo gut!
Chicorée, Feldsalat, Buchweizenkeimlinge, Bärlauch und ein leichtes Dressing aus einer Orange und 2 EL Hanfsamen gemixt. Nicht einmal Salz habe ich dazu getan. Ist auch so schon schmackhaft. Eine super Verbindung und perfekte Aufnahme von Vitaminen und Eisen garantiert! Und die Buchweizenkeimlinge sind kleine Wunderpakete der Natur und liefern alles was ich brauche.
Hier ein Link dazu:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/buchweizen.html