26.Juni 2016  der Tag nach dem Dinner…

Das 2. Rohkostdinner liegt hinter mir und ich bin wieder total dankbar, dass alles so gut geklappt hat und ich richtig tolle Gäste bewirten durfte. Vielen Dank Euch! So nun ein paar Bilder von unseren leckeren „Raw-Asia“ Dinner.

Und es geht weiter…Wir sehen uns im Herbst, versprochen!✌🏾️

Bis dahin, eure Karen ( total raw-happy)🙂

22. Juni 2016

Das Fasten mit Kokoswasser liegt nun schon 5 Tage hinter mir. Ich muss sagen, es hat sich gut angefühlt.

Am Freitag Nachmittag habe ich dann das Fasten beendet. Ich bin dazu auf einen Obsthof gefahren und habe mir dort den schönsten Apfel gekauft. Auf der Heimfahrt habe ich ihn genüsslich verspeißt. Der erste Biss war unglaublich, ich schmeckte eine herrliche Süße und gleichzeitig Säure, das Frische und Saftige war einfach sensationell. Mit soviel Genuss habe ich noch nie einen Apfel gegessen. Später aß ich dann noch eine Banane, auch diese hatte den intensivsten Geschmack denn je.

Es war eine super Erfahrung, dass mache ich auf jeden Fall wieder. Mir geht es danach so gut, so leicht, fit und klar im Kopf- ein tolles Gefühl.

Am Samstag ist nun mein 2. Rohkost Dinner bei mir zu Hause. Leider ausgebucht!

Ich freue mich riesig auf Raw-Asia. Im Herbst geht es weiter, mit „Raw-Erntedank“, Termine folgen.

Bis Freitag, da gibt es dann schon mal die Menükarte zu entdecken.

15.Juni 2016   Kokoswasserfasten

Hallo ihr Lieben, ich fange mal gleich von hinten an. Heute ist mein 4. Fastentag! Ich fühle mich super!🙂

Seit Sonntag faste ich nun mit Frischen Kokoswasser aus grünen Trinkkokosnüssen. Genau habe ich 4 am Tag getrunken. Mein Tag begann wie immer mit Wasser und Zitronensaft bis Mittag. Getrunken habe ich gefiltertes Wasser und Kräutertee ( frisch aus dem Garten). Gestern waren es nur noch 3 und heute Mittag habe ich gemerkt das 2 kleine auch schon fast zuviel sind. Außerdem gab es jeden Tag noch frisch gepressten Gerstengrassaft und Grüne Heilerde mit Maca in Wasser aufgelöst.(das trinke ich jeden Tag). Ich habe im Fitnessstudio mein gewohntes Training gemacht und mir ging es durchweg gut.

Tja warum tue ich das? Warum gerade Kokosnuss.

Als erstes tut Fasten gut, es klingt immer etwas traurig, so mit Verzicht und Einschränkung. Ist es auch, aber es ist schön den Körper zu spüren, zu fühlen, auf ihn zu hören und zu erfahren was er auch ohne feste Nahrung und mit sehr wenig noch in der Lage ist. Irgendwie tut es auch dem Kopf gut.

 Nun ich habe mir keine Auszeit genommen. Ich bin jeden Tag auf Arbeit gegangen, wie gesagt zum Sport und habe Abends noch Kurse gegeben. Sicher ist ein Fasten mit Wandern in der Natur noch effektiver aber ich bin bis heute schon stolz auf mich,dass ich es so gut gemeistert habe im Alltag.

Ob ich morgen aufhöre oder noch einen Tag dran hänge, entscheidet mein Bauchgefühl.

Nun warum Saftfasten mit Kokoswasser.

Es gibt viel dazu geschrieben, manche leiten damit Schwermetalle aus ihren Körper. Laut meinen Recherchen scheiden sich da die Meinungen. Es kann sein oder auch nicht. Ich habe nun mal angenommen es tut es, wenn nicht, habe ich trotzdem ein hochwertiges Lebensmittel zum Fasten zu mir genommen.

Kokoswasser ist reich an Mineralstoffen. Es hat einen hohen Anteil an Kalium außerdem Magnesium, Natrium, Calcium und Phosphor. Nicht zu verachten die Anteile an Kupfer, Mangan, Eisen, Zink und Jod. Zahlreiche Vitamine: C,B1,B2,B4, B5,B6, B7,B9 und Folsäure.

Es besitzt einen mittelhohen Salzgehalt und wirkt somit isotonisch was gut für Sportler ist. Der Körper kann damit schnell Nährstoffe aufnehmen und sich regenerieren.

Kokoswasser hat einen geringen Fett und Zuckergehalt. Es hat einen zellregenerativen Effekt welcher sich positiv auf Haare und Haut auswirkt. Für das Nervensystem ist es Aufbaunahrung. Wirkt entschlackend und beeinflusst positiv den Stoffwechsel. Es hilft bei einigen Krankheiten , ist entzündungshemmend, fiebersenkend und hilft bei Müdigkeit.

Ich denke mehr Gutes konnte ich mir in den letzten Tagen nicht geben.

Vielleicht habt ihr auch mal Lust auf den Genuss frischer Kokosnüsse ???

Hier ist die Bezugsquelle: http://www.drgoerg.com

Alles Liebe, Karen.☀️

9. Juni 2016 Barfußgehen, Tautreten

Einmal am Tag sollte man sich Erden …

…hm was bedeutet das: einfach sich mit der Erde verbinden, zum Beispiel beim Barfußlaufen. Barfußlaufen kräftigt unsere Fußmuskulator, stärkt unseren Rücken ,schult die Stabilität und den Gleichgewichtssinn. Sich Erden bedeutet außerdem eine Beschleunigung seelischer und körperlicher Heilung, zu sich finden und sorgt für einen ausgeglichenen Energiefluß. Also es stärkt uns und gibt uns Mut und Kraft.
Ich habe heute früh Tautreten gemacht. Hat gerade so gepasst, musste noch zum Komposter, da hab ich gleich an der Haustür die Schuhe stehen gelassen und bin barfuß über die Wiese.

Tautreten hilft uns schwungvoll und mit viel Energie in den Tag zu starten, stärkt unser Immunsystem und härtet natürlich auch ab.(2-5min reichen)

Versucht es mal, egal wo ihr seid, einfach mal Schuhe aus. Vielleicht in freier Natur oder in der Wohnung, im Büro, im Supermarkt. Egal wo, egal wie lange. 

Der erste Schritt ist der richtige!

Bis bald, immer gut zu Fuß eure Karen.☀️

Wer noch Lust hat auf leckere Gourmet- Rohkost, ich habe noch 3 Plätze frei am 25.6.16!

%d Bloggern gefällt das: