Ja 2 Monate Rohkost liegen nun hinter mir und gleich mal vorab- ich bleib dabei!😊 Ich bin ganz ehrlich, ich habe 2-3 mal Kochkost gegessen. Das waren so Momente da ging nichts anderes, mir ging es dabei aber gut. Habe nur gemerkt, das es das für immer nicht mehr ist.
Ich störe mich an anderen Essgewohnheiten nicht, da jeder erwachsen ist und sicher über Tierleid, Klimaschutz, Genmanipulation, Krebs… Bescheid weiß. Wer trotzdem so isst,seine Sache. Ich werde niemanden missionieren aber ich bin immer bereit über Verbesserung des Essverhaltens aufzuklären. Das hat mein letzter Rohkostkurs gezeigt,wir hatten so viel zu besprechen, so viele Fragen und so viel Interesse. Auch hinterher kommen jetzt immer noch viele positive Rückmeldungen. Das ist doch super, ich mach hier auf jeden Fall weiter. Ich kann sicher nicht die Welt retten aber dazu beitragen!☀️ Leider gibt es in der eigenen Familie nicht immer Verständnis dafür, darüber bin ich traurig. Ich bin ein sehr aufgeschlossener und kooperativer Mensch, ich fordere von niemandem, dass er für mich extra was zubereitet wenn er mich einlädt. Lieber ist mir darüber zu sprechen und ich bring mein Essen mit, das ist absolut kein Problem, mir sogar lieber. Wenn ich dann leider eine Einladung in eine bestimmte Lokalität ablehnen muss, da es da garnichts für mich gibt macht sich großes Unverständnis breit: “ du kannst doch einmal sowas essen…“ Nein kann ich nicht und tue ich nicht!!!
Wenn ich so durch unsere Supermärkte und Läden spaziere, ( kommt zur Zeit sehr selten vor) frage ich mich warum doch die Mehrheit diese industriellen Nahrungsmittel ißt. Warum es immer mehr davon gibt, selbst vegan. Vegane Ersatzprodukte sind im Trend aber leider auch viel zu viele industrielle tote Nahrung. Ich habe meinen Kochkurs in einer Lehrküche von einer Oberschule gemacht, es ist schlimm was da an Lebensmitteln in den Schränken war. Fertigprodukte, Zucker, in den Kühlschränken Wurst und große Blöcke Käse ( sicher für Pizza mit doppelt Käse und hellen Boden!) wenigstens die Plakate zeigten, dass Obst und Gemüse in unserer Ernährung einen großen Stellenwert einnehmen sollte. Juhu!!!
Nun als Rohköstler informiert man sich über die Nahrung, über Gesundheit, Fitness und ist wissbegierig auf alles was noch damit zu tuen hat. Mir macht dieses Wissen sammeln großen Spaß und auch das ewige verbringen in meiner Küche und ich hoffe das sich vielleicht irgendwann mein Traum erfüllt, vom eigenen Restaurant, als Rohkostköchin, als Trainerin für dicke Kinder und Erwachsene. Jedenfalls, ich bleibe dran!
Ich wünsche euch Allen eine rohköstliche Woche, bis bald!
Eure Karen🍀
Hallo liebe Karen,
ich finde Deine Ernährungsumstellung super und dass Du es so gut schaffst. Deine Begeisterung ist richtig ansteckend !! 🙂
Seit einiger Zeit stelle ich auch meine Ernährung um (und nicht nur die) und merke dass ich immer mehr Appetit auf „Frisches“ habe.
Ich bin neugierig und gespannt auf neue Rezepte und deren Zubereitung. Das ist alles eine schöne neue Erfahrung 🙂
Dass das Umfeld verunsichert und zum Teil ablehnend reagiert habe ich auch festgestellt, das ist aber nicht nur bei der Ernährung so…
Ich wünsche Dir alles Liebe
herzliche Grüße von
Jacqueline vom Tauchaer Kosmetiksalon
LikeLike
Liebe Jacqueline,
das ist ganz lieb von dir.
Ich weis das es der richtige Weg ist.Ich finde es nur schade, dass so wenige das nicht wahrhaben wollen. Aber mein letzter Kurs hat gezeigt, dass Umdenken angesagt ist.Ich mach weiter und stecke damit auf jeden Fall noch mehr an. ( meine Mutti will jetzt auch ihr Frühstück weglassen und mit Zitronenwasser reinigen und fasten)Immerhin sie ist über 70!
Liebe Grüße Karen
LikeLike